Mehr Luftfeuchtigkeit für ein produktives Arbeitsumfeld

Großraumbüros beziehungsweise großflächige Produktionsareale stehen aktuell im Trend für mobile und flexible Arbeitsplätze. Doch mit dieser geräumigen Nutzung geht auch eine Beeinträchtigung der Luftverhältnisse einher. Große Produktionsmaschinen, diverse Rechnerarbeitsplätze und die Vielzahl an Mitarbeitern in einem Raum sind die Ursache für mitunter ermüdende und belastende klimatische Bedingungen im Betrieb. Der Dienstleistungssektor sowie die Branchen Handel und Industrie können die Motivation der Mitarbeiter jedoch wieder einfach fördern – mit einem Großraum-Luftbefeuchter von KlimaLex . Dieser schafft zudem einladende und positive, die Gesundheit förderlichen, Arbeitsbedingungen.


Weitere Informationen zu Brune Ersatzteile finden sich am Ende dieser Seite.


  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 36
554,06 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 1.1 kg
170,47 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 1.1 kg
4,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 0.2 kg
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 36

Einsatz der Brune Luftbefeuchter

Es gibt diverse Umstände, welche einen Einsatz der Großraum-Luftbefeuchter verlangen. Speziell im Winter achtet die gesamte Belegschaft auf das Aufdrehen der Heizung, aber selten auf den dazu benötigten Ausgleich der Luftfeuchtigkeit. Diese relativ trockene Luft spielt dabei eine Tragende Rolle für fortschreitende Konsequenzen. So werden beispielsweise Risiken für unterschiedliche Materialien heraufbeschworen. Folgender Auszug soll nur einen kleinen Einblick der von der Luftfeuchtigkeit abhängigen Ressourcen darstellen:

  • Holz
  • Kunststoff
  • Leder
  • Papier
  • Textilien

Doch auch die stete Inbetriebnahme von Maschinen, Produktionsgerätschaften sowie der Computersysteme inklusive Server trocknen die Luft konsequent aus. Dies wiederum führt bei den Mitarbeitern einerseits zu Ermüdungen und Konzentrationsschwäche – eine Gefahr für das industrielle Gewerbe und Präzisionsarbeiten. Zusätzlich spielt die Einhaltung des Arbeitsschutzes eine gewichtige Rolle. Des Weiteren fördert eine trockene Luft im Raum Reizungen an Augen, Nase und durch die Einatmung an sämtlichen Schleimhäuten im Inneren. Die Tragweite dieses Problems präsentiert sich somit umfassend und vor allem branchenübergreifend. Mit dem Großraum-Luftbefeuchter kann diese Diskrepanz jedoch spielend einfach eliminiert und auf die entsprechenden Rahmenbedingungen reagiert werden. Fertigungsanlagen, Herstellungshallen, Werkstätten sowie Bürokomplexe werden unter der Verwendung dieses kleinen Geräts zu produktiven sowie unbedenklichen Umgebungen gewandelt. Aufgrund der universellen Nutzung des Brune Luftfeuchtigkeitsregulators ergeben sich zahlreiche Einsatzgebiete der kleinen Wunderwaffe gegen trockene Luft. Unter anderem findet der Luftfeuchtigkeitsregulator Verwendung in diesen Branchen:

  • Produktionshandwerk
  • Museen, Galerien und Ausstellungshallen
  • Messehallen
  • Großraumbüros
  • (Betriebs-)Laboratorien
  • Fertigungs-, Montageanlagen
  • (Haus-)Druckerei
  • Antiquariate (Kunsthandwerk, Möbeldesign)
  • Musikräume
  • Telefonzentralen
  • EDV-Räume
  • Büchereien
  • Krankenhäuser
  • Flughäfen
  • Lagerhallen
  • Gewächshäuser
  • Verkaufstheken
  • Lackiererei
  • Tabakindustrie
  • Papierindustrie
  • Textilindustrie
  • Weinausbau und -lagerung im Holzfass

Feuchte Luft stellt sich nicht nur als gesund heraus, sie verhindert ebenso Geruchsbelästigungen. Die Minimierung der elektrostatischen Aufladung sowie die Bildung von Staub werden mit der optimalen Luftfeuchtigkeit im Raum gefördert. Zusätzlich verlängert sich die Haltbarkeit von eventuellem Holzmobiliar – das Knarren des Holzdielenbodens sowie die Risse im Massivholzschrank werden nachweislich verhindert. Die Erzeugung eines feinen Nebels garantiert die gleichmäßige Verteilung am Standort.

KlimaLex Tipp: Die Verdunstungsoberfläche sollte in Richtung Raummittelpunkt zeigen, um eine optimale Verteilung des Nebels ohne Hindernisse und Beeinträchtigungen zu ermöglichen.

Vorteile der Brune Ersatzteile

Der primäre Grund für ein Ersatzteil ist im viel günstigeren Budget im Vergleich zu einem Neukauf anzusehen. Mitunter zeigen sich lediglich kleine austauschbare Utensilien und Bauteile durch ihren Verschleiß als notwendig. Gerade die Investition in weitere Luftbefeuchtergeräte wäre aus Sicht des Unternehmens rein unwirtschaftlich. Zum anderen überzeugt der Gedanke der Nachhaltigkeit immer mehr. In den heutigen Zeiten greifen Neukäufe bei optionalen Anpassungen und Reparaturen als Verschwendung. Die kompletten Ressourcen für ein neues Gerät stehen in keiner vertretbaren Relation zu dem Materialaufwand für kleine Reparaturteile und den Austausch von zu erwartenden Verschleißelementen wie Isoliergummis oder Zufuhrschläuchen. Des Weiteren überzeugen folgende Aspekte in Bezug auf die Marken eigenen Ersatzteile:

  • Passgenauigkeit der Bauteile
  • Hochwertige Qualität vom Hersteller
  • Garantie der Funktionalität durch den Hersteller
  • Einfacher Bezug durch direkten Ansprechpartner
  • Gewähr einer leisen Betriebsamkeit
  • Originalbauteile schenken stabile und langlebige Konstruktion
  • Allumfassende Verfügbarkeit im Lager des Herstellers
  • Mögliche Angebote oder Paketofferten des Produzenten

Der Bezug von Austauchteilen für die Luftbefeuchter der Serie Brune offenbart den Unternehmen sowie jedem einzelnen Nutzer somit eindeutige Vorzüge gegenüber dem Erwerb eines neuen Modells.

Ersatzteile für unterschiedliche Bruneserien

Je nach individuellen Anforderungen stehen dem Käufer verschiedene Exemplare an Luftbefeuchtern im Sortiment zur Verfügung. Dabei spielen die Fläche des zu optimierten Areals sowie die funktionale Nutzung dieses Raumes primär im Vordergrund. Aufgrund der unterschiedlichen Bauweisen der technischen Geräte erfordert der Austausch von Bauteilen diverse separate Ersatzteile. Die Verfügbarkeit erfolgt nachstehend in Abstimmung zum jeweiligen Serienmodell:

  • B 120/125 – Dieser Luftbefeuchter eignet sich hervorragend für Wohnräume und kleine Verkaufstheken. Ideal scheint ebenso sein Einsatz für Humidore. Zusätzlich erschafft dieses Modell auch in kleinen gewerblichen Räumen sowie Büros eine ausbalancierte Luftfeuchtigkeit. Eine hohe Verdunstungsleistung generiert die Verwendung in Arealen bis zu 140 m³. Zudem garantiert er keinerlei Feuchtigkeitsniederschläge, was wiederum den Einsatz in der Nähe von technischen Geräten oder Computern zulässt. Diese komfortable sowie effektive technische Lösung für das Problem mit der trockenen Luft zeichnet sich als besonders energieeffizient aus.
  • Feder
  • Filtersockel mit Wasserverteilung und Einklebeteil
  • Filterstab mit Rippe lang (2)
  • Filterstab ohne Rippe lang (6)
  • Mittelplatte grau
  • Motor
  • Motoreinheit komplett mit Pumpe und Schlauch
  • Pumpendeckel
  • Pumpenflügel
  • Pumpenkörper
  • Pumpenschlauch mit Kupplung
  • Stößel
  • Unterteil weiß komplett mit Filzfüßen
  • Wasserstandsanzeige
  • Wasserverteilung mit Einklebeteil
  • Füllklappe
  • Oberteil mit Sichtfenster und Füllklappe
  • Unterteil weiß mit Anzeigehalter und Filzfüßen
  • Schwimmer komplett
  • B 250 – Die sehr starke Verdunstungsleistung dieses Modells prädestiniert ihn zur Anwendung in Räumlichkeiten größer als 140 m³ bis zu 500 m³. Die Regulierung erfolgt vollautomatisch und aufgrund von Transportrollen mobil und sehr flexibel. Dank dieses leistungsstarken Scheibenluftbefeuchters gönnt sich der Nutzer eine einfache mittels Tableau, die vollelektronische Steuerung sowie ein unterbaufähiges und platzsparendes technisches Gerät zur Luftfeuchtigkeitsregulierung. Die Gebläsedrehzahl lässt sich vollkommen unproblematisch entsprechend der gewünschten Werte erhöhen.
  • Ausblasgitter
  • Eingebaute automatische Wasserzufuhr komplett
  • Elektrodenstäbe mit Kopf
  • Filterarretierung
  • Filterbock
  • Filterrahmen
  • Gebläsemotor
  • Gebläsemotor komplett mit Ring und Lüfterflügel
  • Gehäuse Wasserstandsanzeige
  • Gehäusebodenplatte mit 4 Lenkrollen
  • Gehäuseoberteil
  • Gehäuserückwand
  • Gerätesteckdose Kabel für automatische Wasserzufuhr
  • Getriebemotor
  • Griffschutz inklusive Montagebügel
  • Kabelbaum zu Platine
  • Lenkrolle
  • Lüfterflügel
  • Luftreinigungsfilter
  • Magnetventil für automatische Wasserzufuhr
  • B 280/300 – Ohne komplizierte Installation glänzt dieses Modell mit elektronischer Steuerung ab der ersten Sekunde der Inbetriebnahme. Es eignet sich zugleich für die stationäre wie mobile Anwendung in Arealen bis zu 600 m³. Das konstante Raumklima wird hierbei vollautomatisch generiert. Mit Hilfe des Hygrostat und dem gewünschten Wert der relativen Luftfeuchtigkeit realisiert diese Maschine vollkommen selbständig die benötigte Verdunstung. Mit diesem Großraum-Luftbefeuchter genießt der Anwender die Kombination der Vorzüge aus funktionaler Leistung und modernem Design. Das übersichtliche Display unterstützt die individuelle Steuerung, den sparsamen Betrieb sowie ein 2-Stufen-Gebläse mit Luftreinigung. Aufgrund der relativ großen Filterfläche präsentiert sich die Verdunstungsleistung als besonders beeindruckend. Die Luft in kleinen Räumen wie Büros, Wohnzimmern und Musikräumlichkeiten lässt sich genauso gut optimieren wie in Museumsnischen und Laborzellen.
  • Abdeckung für Bedienteil
  • Abdeckung Seitenteil
  • Ablaufrohr mit Tülle für Tropfwanne
  • Abtropfwanne
  • Befestigungsklemme
  • Bedienteil Gehäuse
  • Getriebemotor
  • Buchsengehäuse 3-polig für Kabel Sensor
  • Buchsengehäuse 5-polig
  • Dichtung für UV-Lampe
  • Einfüllklappe
  • Einschraubanschluß 8mm x 1/4" G
  • Einsteck-Winkelverbinder 8mm
  • Einzelkontakt für Kabel Sensor
  • Elektrode 145mm
  • Elektrode 152mm
  • Elektrode 48mm
  • Elektrode 90mm
  • Feuchtesensor
  • B 400/500 – Mit diesem professionellen Exemplar kann ein Raumvolumen von bis zu 900 m³ auf ein konstantes Level an Luftfeuchtigkeit gebracht werden. Dabei bietet das vollautomatische Serienmodell eine UV Entkeimungsfunktion und den selbst regulierenden Hygrostat. Teure Holzböden, edle Kunstgegenstände sowie Großeinrichtungen profitieren von dieser technischen Lösung. Ein integriertes Selbstdiagnosesystem, das 4-Stufen-Gebläse sowie ein Funkhygrostat ermöglichen die unkomplizierte Verwendung in nahezu allen Räumlichkeiten. Das aktive Reinigungs-Filter-Set schenkt zudem eine garantierte Langlebigkeit.
  • Abdeckkasten für Netzkabel-Klemme
  • Basisplatine Professional
  • Basisplatine inklusive Zusatzplatine für Stufen
  • Batterie 1,5V für Sendeplatine
  • Batterie zu Fernbedienung
  • Bio-Befeuchtermattenset
  • Gebläse 3-polig
  • Kabel 0,8m 3-polig für Gebläse
  • Kabel 0,8m für Stufengebläse Professional 8-polig
  • Umrüstset komplett von alter Elektronik B 400/500 auf B 500 Professional
  • Batterie 1,5V für Sendeplatine
  • Batterie zu Fernbedienung Professional
  • Bio-Befeuchtermattenset
  • Bio-Ersatzfilter
  • Schaumstoff-Befeuchtermatte
  • Schaumstoff-Filter
  • Einschlaghülse
  • Elektodenstäbe-Satz (7 Stück mit Anschlußkopf)
  • Entkalkungspatrone
  • Fernbedienung Professional ohne Batterien
  • Filterstäbe mit Rippe
  • Filterstäbe ohne Rippe
  • Kabelbaum für Elektrodenstäbe
  • Klemmbügel mit 2 Nasen für Filter
  • Lenkrolle
  • Mittelplatte anthrazit

Zudem stehen weitere Optionen zur Aufrüstung verschiedener Zwischenmodelle der einzelnen Serien und den technisch aktuellen Varianten zur Verfügung. Neben Funksendern – mitunter inklusive Feuchtesensor – oder einer entsprechenden Aufsatzhutze lässt sich der Austausch von beschädigten Baukomponenten mittels dafür vorgesehener Ersatzteile vom Hersteller schnell und unkompliziert realisieren. Die verschiedenen Stufengebläse oder ein nützlicher Wasserwächter mit Ventil lassen sich in den optimierten Funktionskreislauf dieser technischen Geräte auf simple Art und Weise integrieren. Für einen reibungslosen Ablauf und eine erhöhte Langlebigkeit stehen diverse Filtersysteme im Angebot. Dank Kalkumwandlungspatrone, UV-Strahler, Ionisations-Reinigungsfilter mit Aktivkohle steht der langzeitlichen Nutzung der Brune Luftbefeuchter nichts mehr im Weg.

Ihr KlimaLex Team