Der Brune B 280 Luftbefeuchter ist ideal für mittelgroße Räume bis zu 500 m³, beziehungsweise 180 m², geeignet. Der Luftbefeuchter ist nicht verzichtbar, um bei der optimalen Luftfeuchtigkeit gesund zu wohnen und zu arbeiten. Es ist zu bedenken, dass warme Luft deutlich mehr Feuchtigkeit speichern kann, als kältere Luft. Daher misst man den Anteil der Feuchtigkeit in der Luft eines Raumes in Prozent relativer Luftfeuchtigkeit. Als Richtwerte gelten 50 bis 60 Prozent relative Luftfeuchtigkeit als optimal für unseren Körper. KlimaLex empfiehlt Ihnen im Wohnzimmer eine Raumtemperatur von 20 bis 23 Grad, im Schlafzimmer nicht mehr als 18 Grad und in Arbeitsräumen zwischen 18 und 23 Grad, um ideale Werte der Luftfeuchtigkeit möglich zu machen. Mit der Hilfe von Luftbefeuchtern schaffen Sie vor allem in den kalten und trockenen Wintermonaten eine konstant angenehme Luftfeuchtigkeit, um Ihr Wohlbefinden spürbar zu steigern.


Weitere Informationen zu Brune B280 Luftbefeuchter finden sich am Ende dieser Seite.


UVP 1.047,20 €
ab 999,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 20 kg
UVP 1.047,20 €
999,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 20 kg


Alle Vorteile des Brune B 280 Luftbefeuchters

Der Luftbefeuchter von Brune für mittelgroße Räume bis 500 m³ verfügt über eine elektronische Steuerung, die die von Ihnen gewünschten Werte einfacher darstellt und zudem auch genauer einstellen kann. Das Gerät zur Luftbefeuchtung ist ohne jegliche Installation betriebsbereit und muss nicht erst aus vielen kleinen Einzelteilen mühselig und kompliziert zusammengebaut werden. Je nach dem, wie Sie den Brune Luftbefeuchter in Betrieb nehmen wollen, können Sie den Brune B280 Luftbefeuchter stationär an einem Ort für nur einen einzigen Raum verwenden. Es ist Ihnen außerdem möglich, den Luftbefeuchter von Brune mobil dort einzusetzen, wo Sie ihn individuell benötigen. Mit seinen leichten 14 kg und dank seiner praktischen Rollen können Sie den Luftbefeuchter einfach dorthin schieben, wo Sie ihn gerade gebrauchen können.

Das übersichtliche Bedienfeld zeigt Ihnen den Wasserstand, die Gebläsestufe, den Ionisationsbetrieb und die Ist- und Sollwerte der Luftfeuchtigkeit in 1 Prozent Schritten an. Da das Bedientableau klappbar ist, ist es deutlich leichter und auch angenehmer zu bedienen. Das Kunststoffgehäuse überzeugt durch seine Pflegeleichtigkeit, da man das Gerät mit einem feuchten Lappen von Staub befreien kann, durch das korrosionsfreie Gehäuse, welches mitunter zur Langlebigkeit des Gehäuses beiträgt. An der Oberseite des Luftbefeuchters befinden sich die variablen Luftauslässe, weshalb Sie den Brune B 280 Luftbefeuchter auch nah an die Wand, an Möbel oder an Gegenstände stellen können und auch einen Zug durch das Gerät vermeiden können.

Durch den 24 Volt DC Betrieb wird eine hohe Sicherheit ermöglicht, wobei der Brune B 280 Luftbefeuchter gleichzeitig einen niedrigen Stromverbrauch hat und zudem durch ein geringes Betriebsgeräusch überzeugt. Der Brune Luftbefeuchter hat ein 8 Stufen Gebläse mit zusätzlicher Automatikfunktion. Durch eine große Filteroberfläche entsteht eine hohe Verdunstleistung. Zum Verdunsten sind bei dem Luftbefeuchter von Brune sowohl Leitungswasser, als auch aufbereitetes Wasser geeignet. Der B 280 Luftbefeuchter von Brune ermöglicht eine niederschlagsfreie Befeuchtung ohne Kalkablagerungen in Ihren Räumlichkeiten. Doch Der Brune B 280 kann nicht nur befeuchten, sondern reinigt diese auch durch den separaten Vorfilter und durch die Ionisation im inneren des Gerätes.

Einsatzmöglichkeiten

  • Wohnräume
  • Büroräume
  • Musikräume
  • Bibliotheken
  • Museen
  • Galerien
  • Datenverarbeitungsräume
  • Telefonzentralen
  • Laboratorien
  • Druckereien
  • Krankenhäuser

Der Brune B 280 Luftbefeuchter

Funktion

Der Luftbefeuchter B 280 arbeitet mit dem am besten geeigneten Funktionsprinzip für Luftbefeuchter, der Kaltverdunstung. An der Geräterückseite wird die Luft angesaugt und durch einen speziellen Staubfilter vorgereinigt. Mit der nötigen Feuchtigkeit wird die Luft dann wegen der großen Verdunstoberfläche im Befeuchtungsfilter versorgt. Die mit Feuchtigkeit angereicherte Luft gelangt dann über die Ausblasöffnung wieder in den Raum.

Gebläse

Der Brune Luftbefeuchter hat acht manuelle und eine Automatikstufe für das Gebläse. Mit den manuellen Stufen hat der Nutzer die Möglichkeit die Leistung, wie auch die damit verbundene Geräuschkulisse, des B 280 den eigenen individuellen Wünschen anzupassen. Der Automatik Modus wird die Gerätedrehzahl automatisch dem aktuellen Bedarf angepasst. Der Bedarf ist höher, wenn die Differenz zwischen Ist- und Sollwert größer ist. Verkleinert sich dieser Unterschied, so verringert sich die benötigte Gerätedrehzahl und somit auch die Leistung.

Bedienung

Das Bedientableau des Brune Luftbefeuchters B 280 informiert Sie mit nur einem schnellen Blick über den Zustand des Gerätes. Hier kann man jegliche Einstellungen in wenigen einfachen Schritten tätigen. Für höheren Komfort beim Bedienen oder Ablesen des Tableaus lässt sich dieses zudem einfach hochklappen.

Feuchtigkeitssteuerung

Der interne Feuchtigkeitssensor ermittelt durchgehend die aktuellen Feuchtewerte. Diese werden dann prozentgenau im Display angezeigt. Nachdem der Sollwert eingestellt ist, übernimmt der Brune Luftbefeuchter selbstständig die Steuerung um sicherzustellen, dass der gewünschte Wert erreicht wird. Für genauere Feuchtemessungen kann der Brune B 280 Luftbefeuchter optional mit einem Funkhygrostat, das man frei im Raum platzieren kann, erweitert werden.

Ionisation

Mitverantwortlich für die Qualität der Luft in einem Raum ist das Verhältnis zwischen positiv und negativ geladener Ionen. Mithilfe der Ionisation lässt sich nun das Wohlbefinden von Mensch und Tier spürbar steigern. Da die Ionen zusätzlich herumfliegende Staubteilchen in der Luft binden, wird die Raumluft nochmals gereinigt.

Wasserstandsanzeige

Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn es erkennt, dass sich der Füllstand des Wassertanks unter einer bestimmten Mindestgrenze befindet. Auf dem Bedientableau werden Sie dann auch informiert, dass das Wasser nachgefüllt werden muss.

Tastatursperre

Die Tastatursperre wird mittels einer einfachen Tastenkombination aktiviert. Die Eingabe über das Bedientableau ist nun nicht mehr möglich, bis die Tastatursperre wieder aufgehoben wird. So ist es Unbefugten nicht möglich, die eingestellten Werte zu verändern.

Filter

Der spezielle Filterschaum, aus dem die Verdunstungsfilter bestehen, hat dank seiner offenporigen Struktur eine besonders große Verdunstoberfläche. Deshalb hat der B 280 solch eine hohe Verdunstungsleistung.

Optionen

Falls Sie sich noch mehr Features und Fähigkeiten für Ihren Brune B 280 Luftbefeuchter wünschen, können Sie sich verschiedenes Zubehör zu Ihrem Luftbefeuchter dazu bestellen. Eines der beliebtesten Unterschiede ist die automatische Wasserzufuhr. Mit dieser ist es Ihnen Möglich, den Luftbefeuchter unbeaufsichtigt und autonom laufen zu lassen. Sie brachen den Tank dann nicht mehr selbst zu befüllen und der Luftbefeuchter wird sich auch nicht wegen eines leeren Tanks selbst abschalten. Sollten Sie sich für die automatische Wasserzufuhr entscheiden, empfehlen wir Ihnen das passende Sicherheitszubehör. Zu diesem Sicherheitszubehör zählen der Wasserwächter, der den Wasserstand im Auge behält um ein Überlaufen zu vermeiden, der Sicherheitsdruckschlauch, der ein potentielles Leck selbst erkennen würde und die Sicherheitsauffangwanne, die potentiell auslaufendes Wasser auffangen würde, um den Boden und andere Gegenstände in Reichweite des Wassers zu schützen. Wenn Sie genauere Messungen der Luftfeuchtigkeit durchführen möchten, empfehlen wir Ihnen die Anschaffung Ihres Luftbefeuchters mit einem Funksensorsystem. Mit einem Funkhygrostat ist sogar der Kombinationsbetrieb mit dem HP 50 Luftentfeuchter durchaus möglich. Um der Ablagerung, Vermehrung und auch Bildung von Bakterien, Keimen oder anderen potentiellen Krankheitserregern vorzubeugen empfiehlt sich die Integration einer UV-C Lampe zur Entkeimung Ihres Brune B 280 Luftbefeuchters.
Alle Optionen können als Zubehör mitbestellt werden.