Der Luftentfeuchter ist für Räumlichkeiten mit einem Volumen von bis zu 250 Kubikmeter gedacht, was einer Fläche von circa 100 Quadratmeter entspricht. Dank seiner Abmessungen von 610 * 350 * 250 Millimeter lässt sich das 12,5 kg schwere Gerät selbst in kleinen Zimmern unterbringen. Dabei profitiert der Nutzer von der Tatsache, dass der Luftentfeuchter über einen Schlauch mit dem Abflusssystem des Hauses verbunden werden kann. Daher wird die Feuchtigkeit unmittelbar abgeführt, sodass der Nutzer den 4,5 Liter großen Wasserbehälter nicht zu entleeren braucht. Dadurch bekommt der Käufer die Möglichkeit, das Gerät auch in seiner Abwesenheit arbeiten zu lassen, wenn er zum Beispiel in Urlaub geht. Denn dieses Model verfügt über einen eingebauten Hygrostaten, dass das Gerät automatisch abschaltet, sobald die erwünschte Feuchtigkeit erreicht ist.


Weitere Informationen zu Lübra LDH520 ProLuftentfeuchter finden sich am Ende dieser Seite.


279,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 13 kg

Sparsam und leise

Was sollten potenzielle Käufer über dieses Modell von Lübra noch wissen? Trotz seiner starken Entfeuchtungsleistung verbraucht das Gerät lediglich 300 Watt pro Stunde. Auch sein Geräuschpegel von 44 Dezibel fällt unerwartet niedrig aus, sodass man es auch in bewohnten Zimmern aufstellen kann. Da es darüber hinaus über Laufrollen verfügt, gestaltet sich der Transport des Luftentfeuchters ganz einfach. Daher werden auch unerfahrene Nutzer keine Probleme mit der Handhabung dieses Modells von Lübra haben. Darum rentiert sich der Kauf des Geräts für alle Personen, die mit erhöhter Feuchtigkeit zu Hause zu kämpfen haben.

Ihr KlimaLex Team