Gesünder leben mit Brune Luftreiniger

Die Lunge des Menschen ist ein Filter für die umgebende Luft. Sie sorgt für deren Aufnahme und Verarbeitung. In der heutigen Zeit ist es für die Lunge jedoch nicht so leicht, alle Verunreinigungen der modernen Zeit zu filtern und mit den Belastungen in der Luft allein fertig zu werden. Aus diesem Grund wurden Luftreinigersysteme entwickelt. Diese unterstützen die Reinigung und sorgen so für ein stark verbessertes Raumklima sowie eine hohe Luftqualität. Brune hat Geräte entwickelt, die sich vor allem positiv auf die Gesundheit auswirken. Da sich die Funktion auf geschlossene Räume beschränkt und die Systeme außer Haus natürlich überfordert wären, werden sie bei KlimaLex auch als Raumluftreiniger betitelt.


Weitere Informationen zu Brune Luftreiniger finden sich am Ende dieser Seite.


  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
48,25 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 1 kg
6.420,05 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 43 kg
27,49 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro Stück: 5,50 €
3.573,57 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 31 kg
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4


Vergleich und Unterschied vom Brune Defensor PH15 und Defensor PH28

Auch wenn sich das «Innenleben» der beiden Komfort-Luftreiniger deutlich unterscheidet, sind beide Geräte zuverlässig, leicht bedienbar und Wirtschaftlich im Betrieb Die Hauptunterschiede: vom Brune Defensor PH15 und Brune Defensor PH28 ist die Größe des Wassertanks und die Maximalgröße (Leistung) der zu befeuchtenden Räume sowie die Standardausstattung der jeweiligen Brune Luftreiniger.

Gesund atmen durch Raumluftreiniger

Die modernen Modelle sorgen für eine keimfreie Luft. Da sich Viren oder Bakterien über die Luft verbreiten, wird durch die Reinigung einer Ansteckung vorgebeugt. Dadurch wird das gesamte Immunsystem geschützt und gestärkt, der Körper bleibt gesund. Gerade Allergiker können von dieser Luftwäsche profitieren. Wenn allergische Reaktionen durch Hausstaub oder Milben ausgelöst werden und so stark sind, dass ein ernstzunehmendes Leiden entsteht, kann die Luftreinigung Wunder wirken. Zumindest Räume im Innenbereich können belastungsfrei gehalten werden. Um das Verfahren noch effektiver zu machen, gibt es Reiniger mit integriertem Luftbefeuchter. Im Winter wird die oft sehr trockene Heizungsluft feucht gehalten und erleichtert somit das Atmen. Diese Zusatzfunktion ist besonders für Asthmatiker eine große Erleichterung. Es gibt sehr viele unterschiedliche Raumluftreiniger. Welcher zu einem selbst passt, ist eine individuelle Entscheidung. Abhängig ist sie nicht nur von den persönlichen Befindlichkeiten, sondern auch vom Einsatzort und den gewünschten Ergebnissen:

  • Pollenfilter
  • Haus- und Feinstaubreinigung
  • Rauchentfernung
  • Geruchsfilter
  • Raumluftbefeuchtung

Pollenfilter

Wenn der Winter sich dem Ende zuneigt beginnt für einige die schönste Zeit des Jahres, Blüten fallen wie Schnee von Bäumen, der Frühling kommt. Für viele ist es aber eine sehr anstrengende Zeit. Die Nase läuft, die Augen tränen, es beginnen die allergischen Reaktionen. Die Pollen fliegen im Frühling überall herum und sind auch aus Innenräumen kaum fernzuhalten. Mit Hilfe einer Luftreinigungsmaschine kann dem entgegengewirkt werden. Saubere Luft wird hier schnell und einfach produziert.

Haus- und Feinstaubreinigung

Selbst im gründlichsten Haushalt wird bei jeder Bewegung Staub herumgewirbelt. Aufgrund seiner minimalen Größe wird er in der Luft nicht wahrgenommen.Für Hausstauballergiker kann jeder Staub lästig oder sogar zur Gefahr werden. Der Einsatz eines Luftreinigers hilft enorm und sorgt für eine staubfreie, wirklich klare Luft.

Rauchentfernung

Heutzutage wird kaum noch in Innenräumen geraucht, nicht zu vergessen sind allerdings die Raucherräume und Raucherbereiche, die dadurch noch stärker frequentiert sind. Weder warmer noch kalter Rauch sind angenehm, noch nicht einmal für Raucher. Damit in eben diesen Bereichen der Qualm nicht noch nach Stunden im Raum steht und die Luft wieder auf ein gesundes Maß gefiltert wird, kommen Raumluftreiniger zum Einsatz. Rauch und der typische Rauchgeruch werden wirkungsvoll entfernt.

Geruchsfilter

Nicht nur für die Gesundheit spielt gereinigte Luft eine Rolle. Zur Luftqualität zählt auch der Geruch. In Küchen oder Restaurantbereichen der Gastronomie sind viele Gerüche im Spiel, die zusammen und auf Dauer nicht immer angenehm sind. Auch hier kommen die Luftreiniger zum Einsatz. Das Ergebnis ist nicht nur für die Gäste wesentlich angenehmer, auch die Mitarbeiter können in einem angenehmeren Klima ihrer Arbeit nachgehen.

Raumluftbefeuchtung

Einige Raumluftreiniger verfügen über einen integrierten Luftbefeuchter. Die aktuellen Modelle von Brune bieten alle diese Funktion. Im Sommer ist die Raumluft durch die Hitze und im Winter durch die Heizungsluft sehr trocken. Husten, Atemnot oder gereizte Augen können die Folge sein. Durch eine professionelle Raumluftbefeuchtung wird die Luftfeuchtigkeit erhöht und ein großer Beitrag zur Gesundheit geleistet. In Museen oder Galerien sorgt die regulierte Feuchtigkeit der Luft dafür, dass alte Holzmöbel oder wertvolle Kunst sich nicht durch zu trockene Luft verziehen. Somit werden Schäden vermieden, die zu einem hohen Wertverlust führen können.

Die verschiedenen Arten der Luftreinigung

Es gibt viele Maschinen, die zu einer gesunden Luft beitragen indem sie diese von schädlichen Stoffen, Staub oder Tierhaaren befreien. Spezielle Modelle helfen auch gegen Gase oder unangenehme Gerüche. Im Grunde sind aktuell drei verschieden Typen auf dem Markt. Diese weisen Unterschiede je nach Bauart und Funktionsweise auf.

  • Luftreinigung mit speziellen Systemen zur Filterung
  • Reinigung durch Wasser
  • Katalysatortechnik

Inzwischen werden bei den meisten Modellen alle drei Varianten kombiniert, zumindest Elemente der verschieden Systeme. Dadurch wird allerdings auch eine extrem hohe Reinigungsrate erreicht und ein großer Beitrag zum Erhalt der Gesundheit geleistet.

Für wen lohnt sich die Anschaffung eines Raumluftreinigers?

Ein Gerät zur Reinigung der Luft ist für jeden Innenraum zu empfehlen, der häufig von mehreren Menschen gleichzeitig genutzt wird. Hier sind vor allem Büroräume, Wartezimmer bei Ärzten und Kliniken oder Räume der Gastronomie zu empfehlen. Gerade in Großraumbüros kann ein guter Raumluftreiniger inklusive Luftbefeuchter die Krankenquote senken, egal zu welcher Jahreszeit. In Arztpraxen sollte ein solches Gerät Standard sein, da viele Krankheitserreger in der Luft herumschwirren, die es zu entfernen gilt. In gastronomischen Einrichtungen werden unangenehme Gerüche neutralisiert. Der Einsatz eines solchen Gerätes lohnt sich in vielen Fällen. Hier muss unterschieden werden, zu welchem Zweck man die Maschine benötigt, welche Beschaffenheit der Raum hat und welche Ansprüche an die Luftqualität gestellt werden. Es ist ebenso wichtig, die Ursachen für Gerüche und Luftbelastungen zu kennen. Ein Luftreiniger reinigt eben nur die Luft und kann nicht helfen, wenn vielleicht andere Gründe für eine Geruchsbelästigung vorliegen.

Hier hilft eine Reinigung der Luft

Es gibt viele Ursachen für eine belastete Atemluft, bei denen ein Raumluftreiniger Abhilfe schaffen kann. Wenn es sich um Staub, egal ob Grob- oder Feinstaub handelt zum Beispiel. Auch Ruß, Schimmelsporen oder Pollen werden einfach gefiltert und stellen für die Lunge keine Gefahr mehr dar. Ein Haushalt mit Tieren ist wunderbar, jedoch sind Tierhaare für viele Halter ein großes Manko und für manche sogar gesundheitsschädlich. Die meisten Luftreinigungssysteme kommen mittlerweile aber auch mit der Filterung dieser Haare prima zurecht. Auch Milbenkot wird hygienisch und rückstandslos entfernt. Alle Raumluftreiniger filtern zuverlässig Rauchpartikel und sorgen für gesunde Luft. Gegen Bakterien und Viren hilft der Raumluftreiniger ebenso, er sollte also in keinem Wartezimmer fehlen.

Der Luftreiniger Defensor

Brune hat aktuell drei hervorragende Raumluftreiniger auf dem Markt. der PH28 mit ist das Flaggschiff. Ihn gibt es entweder mit Wassertank oder automatischer Wasserzufuhr. Im Set inkludiert sind immer die Silberionisierung und ein Filterset für den Sommer (Quattrofilter und AK-Verdunstungsmatte). Die automatische Wasserzufuhr ist gerade für große Büroräume zu empfehlen. Zusätzlich bietet Brune diverse Ergänzungen wie einen Funkempfänger, ein Funkhygrostat oder eine Leckwasserwanne. Derzeit werden die Artikel bei KlimaLex nur Deutschlandweit versandt.

Spezielle Eignung des Brune Reinigers

Die Brune Luftreinigungssysteme sind besonders leistungsstark und eigenen sich deshalb für große, sehr weitläufige Räume. Vor allem bei Museen oder Kunstgalerien sind die Modelle beliebt. Auch in Tabaklagern finden sie immer mehr Fans. Alle Räumlichkeiten, in denen das Raumklima eine wichtige Rolle spielt, sollten mit einer solchen Anlage ausgestattet sein. Hier ist die Luftqualität maßgeblich für die Qualität des Produkts.

Das gesamte System kann über Funk gesteuert werden und arbeitet kabellos. Vor allem in großen Räumen mit viel Publikumsverkehr ist dies ideal. Aufgrund der unterschiedlichen Filter ist die Nutzung im Sommer und im Winter möglich. Die Filter sind im Lieferumfang enthalten, aber auch problemlos nachbestellbar. Das Nachfüllen des benötigten Wassers geht einfach vonstatten. Entweder wird das ganze Gerät zum Wasserhahn gerollt oder es wird der entnehmbare Wassertank direkt gefüllt. Die Befüllung ist dann abhängig vom jeweiligen Modell. Bei einem der PH Modelle ist sogar eine automatische Wasserzufuhr im Lieferumfang enthalten. Bei anderen Modellen kann diese nachgerüstet werden. Die Technologie hinter der Verdunstung ist zeitgemäß sehr energieeffizient. Eine Zeitsteuerung sorgt für einen ressourcenschonenden, aber leistungsstarken Einsatz der Raumluftbefeuchter. Hier kann auch jeweils die Befeuchtung oder Reinigung der Luft eingestellt werden.

Fazit

Ein Raumluftreiniger bietet sich für alle an, die Wert auf eine gute Luftqualität legen. Wer seinen Mitarbeitern und Gästen, natürlich auch sich selbst, ein angenehmes Raumklima bieten möchte, ist mit einem Raumluftreiniger auf der sicheren Seite.

Ihr KlimaLex Team