Elektro Heizregister REHR

Kalte Außenluft kann Zugerscheinungen verursachen und muss daher vor der Einbringung in Räume erhitzt werden. Der Casafan Elektro-Lufterhitzer ist eine Möglichkeit, um die Luft zu erwärmen. Ausgestattet mit einem vollautomatischen Temperaturregler ist er kostengünstig und leistungsstark. Die Heizregister der Serie REHR eignen sich für diesen Zweck besonders gut. ACHTUNG: Wenn Sie Elektro-Heizregister einsetzen, müssen Sie die DIN 57 100, Teil 420 und VDE 0100 beachten. Sie sollten eine geeignete Volumenstromüberwachung (Strömungswächter) und eine elektrische Verriegelung vorsehen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weitere Informationen zu Heizregister(Elektro) und Zubehör finden sich am Ende dieser Seite.


UVP 749,70 €
649,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 20 kg
UVP 838,95 €
779,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 20 kg
UVP 1.094,80 €
899,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 20 kg
UVP 1.148,35 €
ab 649,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 20 kg

Gehäuse

Das Rohrgehäuse und der Anschlusskasten dieses Heizkörpers sind aus verzinktem Stahlblech gefertigt. Die beiden Seiten des Heizkörpers verfügen über Rohranschlüsse mit einer Gummilippendichtung, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Der Heizkörper ist in verschiedenen Norm-Rohrgrößen erhältlich.

Qualität

Dies ist ein Edelstahl-Rohrheizkörper, dessen Konstruktion geschlossen ist und dessen Oberflächentemperatur niedriger ist als bei vergleichbaren Heizkörpern.

Sicherheit

  • Das Heizregister ist mit zwei Temperaturbegrenzern ausgestattet: einem selbstständig rückstellenden Begrenzer (Auslösetemperatur 50°C) und einem manuell rückstellbaren Begrenzer (Auslösetemperatur 120°C).
  • Diese Begrenzer schützen das Heizregister vor Überhitzung und sorgen dafür, dass die Temperaturen immer im zulässigen Bereich bleiben.

Steuerung

  • Unsere Elektro-Heizregister verfügen immer über einen vollautomatischen Temperaturregler, der nur noch einen Raum- oder Kanalfühler benötigt, um gesteuert zu werden.
  • Wir raten dringend dazu, eine Filterbox vor dem Elektrolufterhitzer zu installieren.

WICHTIGE HINWEISE

  • Planen Sie die Heizregister in Strömungsrichtung nach dem Ventilator ein, um sicherzustellen, dass die zulässige Motortemperatur nicht überschritten wird.
  • Beachten Sie die Mindestluftmenge des Heizregisters, um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Temperaturwächters zu vermeiden.
  • Um die Lüftungsanlage vor Verschmutzung und Leistungsabfall zu schützen, empfehlen wir den Einbau einer vorgeschalteten Luftfilterbox.
  • Die Länge des Lüftungsschlauchs zwischen Ventilator und Heizregister sollte mindestens 1 Meter betragen, um eine gleichmäßige Anströmung zu gewährleisten.
  • Die Heizregister können mit ensprechender Schaltung in Gruppen eingesetzt werden, um die Heizleistung zu reduzieren.
  • Beachten Sie den zusätzlichen Druckverlust durch das Heizregister.