CA-MD Metall Rohrventilatoren
Lager, Küchen, Geschäfte oder Industriegebäude, die CA-MD Rohrventilatoren eignen sich für Bereiche, wo hoher Druck bei einem geringen Geräuschpegel erwünscht ist. Aus Metall gefertigt sehen diese Kanalventilatoren nicht nur hochwertig aus, sondern erfüllen auch hohe Sicherheitsanforderungen.
Professionelle und flexibel integrierbare Rohrventilatoren
Die CasaFan Ventilatoren der Vortice CA-MD Serie sind leistungsstarke Rohrventilatoren bei geringem Schallpegel. Sie eignen sich sehr gut, um Luft über Rohrsysteme über kurze oder lange Strecken zu transportieren. Beispielsweise, um den Dunst in einer Küche oder die staubige Luft in einer Werkstatt nach außen zu befördern. Diese CasaFan Kanalventilatoren können an beliebigen Stellen in einem Rohrsystem integriert werden. Auch hintereinander, um das Luftvolumen zu erhöhen, wenn erwünscht. Einzige Voraussetzung ist, das es sich um Rundrohre mit einem Durchmesser zwischen 100 und 315 mm handelt. Die Einbaulage spielt keine Rolle. Vertikal, horizontal oder diagonal, bei der Montage ist viel Flexibilität gegeben.Kanalventilatoren mit wetterbeständigem Stahlgehäuse
Gefertigt wurden die CA-MD Rohrventilatoren aus Stahl. Dementsprechend robust und langlebig sind diese CasaFan Ventilatoren. Zusätzlich verfügt das Stahlgehäuse über eine besonders wetterbeständige Beschichtung. Dadurch bietet sich auch der Einsatz in feuchten Bereichen an. Der Kontakt mit Nässe kann diesen Produkten nichts anhaben. Hammerschlaggrau lackiert wirken das Design sowie die Formgebung stilvoll und zeitgemäß. So lassen sich diese Modelle auch in Geschäftsbereiche oder öffentlichen Gebäuden integrieren, ohne das optische Gesamtbild zu stören.Weitere Informationen zu CA-MD Metall Rohrventilatoren finden sich am Ende dieser Seite.
Kugelgelagerter Motor für den Dauerbetrieb
So hochwertig wie das Gehäuse präsentieren sich auch die Motoren. Die kugelgelagerten Motoren eignen sich mit einer Mindestbetriebszeit von 30.000 Stunden für den Dauerbetrieb. Das ist speziell in Industrie- und Gewerbebetrieben, wo rund um die Uhr für einen guten Luftwechsel gesorgt werden muss, ein wichtiger Faktor. Genauer gesagt handelt es sich um gekapselte und Edelstahl kugelgelagerte Motoren. Sie zeichnen sich durch Haltbarkeit und Langlebigkeit aus. Am Motor befindet sich ein Radiallaufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln. Durch das spezielle Design der Schaufeln ist ein verbesserter Luftstrom gegeben. Zudem wird die Lautstärke reduziert. Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Schaufeln beziehungsweise die Leistung der CA-MD Rohrventilatoren lässt sich durch zwei Stufen individuell regulieren. Auch in Bezug auf die Sicherheit können diese CasaFan Ventilatoren mit Schutzklasse II überzeugen. So sorgt eine thermische Überlastsicherung für einen störungsfreien Betrieb. Der Überlastschutz ist manuell rückstellbar. Ein weiteres Sicherheits- und Qualitätsmerkmal ist die Schutzart nach IP44. CasaFan Metall-Rohrventilator von 50 bis 120 Watt Mit einer Leistung zwischen 50 und 120 Watt sind die Stromkosten mit den CasaFan Metall-Ventilatoren nicht besonders hoch. Wird der aktuelle Durchschnittswert von 30.22 Cent pro Kilowattstunde genommen, betragen die Stromkosten pro Jahr rund 132 Euro. Dieser Strompreis bezieht sich auf den Dauerbetrieb (1 Jahr, 24 Stunden am Tag) mit einem 50 Watt-Modell. Bei einem Gerät mit 120 Watt betragen die Kosten circa 317 Euro. Wem ein besonders niedriger Jahresverbrauch wichtig ist, der ist mit dem Stahl-Rohrventilator CA 150 Q MD gut beraten. Mit 50 Watt Leistung ein besonders stromsparendes Modell.Luftleistung der CA-MD Stahl-Kanalventilatoren
Die Leistung in Watt ist jedoch nicht gleichbedeutend mit einer niedrigen oder hohen Luftleistung. Zwar stehen leistungsstärkere Modelle meist für eine höhere maximale Luftleistung, dies muss jedoch nicht zwingend gegeben sein. Beispielsweise beträgt die maximale Luftleistung des 50 Watt CA 150 Q MD 550 m³ pro Stunde. Im Gegensatz dazu hat der 85 Watt starke CA 100 MD eine maximale Luftleistung von 340 m³ pro Stunde. Um das passende Geraet der CA-MD Serie zu kaufen, ist es entscheidend, den erforderlichen Luftwechsel in Erfahrung zu bringen. Zur Berechnung benötigen Käufer die Länge, Breite und Höhe einer Räumlichkeit. Die Zahl der m³ eines Raumes wird mit der empfohlenen Luftwechselrate multipliziert. Die Empfehlungswerte sind in Form von Tabellen im Internet zu finden. Im Beispiel eines Warenhauses mit 200 m³ und einer durchschnittlichen Luftwechselrate von 2 wird ein CA-MD Kanalventilator mit einer Luftleistung von 400 m³ pro Stunde benötigt. Der CA 125 MD Ventilator wäre für dieses im Beispiel genannte Warenhaus ein geeigneter CasaFan Rohrventilator. Die CA-MD Serie umfasst insgesamt mehrere Kanalventilatoren mit einer maximalen Luftleistung zwischen 340 und mehr als 1000 m³ pro Stunde. Somit bietet sich auch für eine größere Kfz-Werkstatt, eine Diskothek, eine Wäscherei oder eine Sporthalle eine geeignete Lösung.Kanalventilatoren mit geringem Geräuschpegel
Die Ventilatoren der CA-MD Serie stehen für eine hohe Leistung bei geringer Lautstärke. Zum Beispiel beträgt der Schallpegel des CA 315 MD E 52.3 Dezibel bei einer Luftleistung von 1080 m³ pro Stunde. Der angegebene Geräuschpegel wurde mit höchster Leistungsstufe gemessen. In der ersten Stufe ist dieser Kanalventilator deutlich leiser. Damit sind diese Kanalventilatoren auch für die Integrierung von Rohrsystemen in einem Friseursalon oder einer Apotheke geeignet. In Umgebungen wie einer Bierhalle oder Kfz-Werkstatt, wo die Lautstärke des Kanalventilators keine Rolle spielt, ist das Integrieren ohnehin kein Problem.Einfach und schnell zu montieren
Die Montage lässt sich rasch und ohne viel Aufwand realisieren. Wer die Installation selbst vornehmen will, der sollte Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik haben. Die Verdrahtung ist jedoch nicht schwierig. Mittels detaillierter Anweisung lässt sich die Verdrahtung auch mit Erfahrung und handwerklichem Geschick erledigen. Die Position des Ventilators kann individuell nach den Gegebenheiten und Erfordernissen gewählt werden. Etwa am Anfang oder am Ende eines Rohrsystems. An Decken sowie Wänden. Die CA-MD Kanalventilatoren passen für Rohrgrößen zwischen 100 und 315 mm. Um den Klemmkasten für den elektrischen Anschluss zu öffnen, wird ein Schraubendreher benötigt.Sensoren, Drehzahlregler und vieles mehr
Für die Ventilatoren der CA-MD Serie gibt es ein umfangreiches Angebot an Zubehör. Zum Beispiel Montagekonsolen oder Bandschellen für die einfache und schnelle Montage an Rundrohren. Für einen erhöhten Bedienkomfort sorgen elektronische Drehzahlsteller oder Stufentrafo. So lässt sich die Drehzahl und Leistung der CA-MD Kanalventilatoren an die Gegebenheiten anpassen. Etwa eine höhere Drehzahl bei mehr Besuchern in einer Schwimmhalle. Auch als Zubehör erhältlich sind Umgebungssensoren. Mittels Bewegungssensoren kann der Ventilator automatisch angestellt werden, wenn eine Person einen Raum betritt. Durch einen Luftqualitätssensor kann der Rohrventilator bei schlechten Gerüchen, Zigarettenrauch in einem Raucherzimmer oder Gerüchen in einer Gastronomieküche angestellt werden. Temperatursensoren erfassen die Temperatur in einem Raum. Wird ein eingestellter Wert überschritten, startet der Luftwechsel. Wird der eingestellte Wert unterschritten, stoppt der Ventilator. Dadurch lässt sich die Funktion der CA-MD Ventilatoren automatisieren. Selbes gilt für Feuchtigkeitssensoren. Ebenso erhältlich sind Gitter und Verschlusskappen. Bei den Verschlusskappen können Kunden zwischen handverstellbaren und motorischen Verschlusskappen wählen. Letztere bringen viel Komfort mit sich und verhindern bei ausgeschaltetem Ventilator das Eindringen von Nässe und Feuchtigkeit.Zusammenfassung CA-MD Kanalventilatoren
Wo keine Möglichkeit gegeben ist, Wand- oder Fensterventilatoren einzusetzen, sind CA-MD Rohrventilatoren eine gute Alternative. Insbesondere, wenn bereits Rohrsysteme vorhanden sind. Die Modelle der CA-MD Serie zeichnen sich vor allem durch eine robuste Bauweise aus. Das pulverbeschichtete Stahlgehäuse hält verschiedenen Witterungsbedingungen problemlos stand. Dadurch eignen sich diese Ventilatoren auch für Bereiche, wo Schmutz, Nässe und Feuchtigkeit vorhanden ist. Zum Beispiel in Schwimmhallen oder Werkstätten. Mit Modellen zwischen 100 und 315 mm stehen für die unterschiedlichsten Rohrdurchmesser die passenden Ventilatoren zur Auswahl. Auch ein besonders stromsparendes Modell.Ihr KlimaLex Team