Zubehör/Ersatzteile Ventilatoren
Ventilator Zubehör- und Ersatzteilsortiment
Nachhaltigkeit im Privatbereich und im GewerbebetriebWer umweltbewusst und ökonomisch denkt und handelt, für den steht das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Wenn Haushaltsgeräte und Gebrauchsgegenstände defekt sind, kann eine Reparatur den Geldbeutel schonen. Mit wenig Kostenaufwand und Zeiteinsatz kann man ein Ersatzteil für den Rohr- oder Bodenventilator erwerben und das Gerät wieder in Gang setzen. Mit dem umfangreichen Zubehör kann man einen Deckenventilator aufrüsten und auf den neuesten Stand der Technik bringen. Welche Möglichkeiten bestehen und wie diese eingesetzt werden, erfahren Sie von KlimaLex im nachfolgenden Beitrag zum Thema "Nachhaltigkeit, Zubehör und Ersatzteile“.
Weitere Informationen zu Zubehör/Ersatzteile Ventilatoren finden sich am Ende dieser Seite.
Welches Zubehör und welche Ersatzteile kann man für den Ventilator kaufen?
Je nachdem, ob Sie einen Boden-, Dach- oder Deckenventilator käuflich erwerben, haben Sie die Möglichkeit, umfangreiches Zubehör und zahlreiche Ersatzteile, hinzu zu kaufen. Vor Allem an heißen Sommertagen, wenn sich die heiße Luft im Produktionsbereich anstaut, ist eine Abkühlung willkommen.
Zubehörsortiment für Deckenventilatoren und Großraumventilatoren
Sorgen Sie in großen Hallen, Produktionsflächen und in industriellen Anlagen, für ausreichend Frischluft und Kühlung, indem Sie einen Decken- oder Großraumventilator installieren. Die sogenannte Strömungsmaschine, bzw. der Deckenfächer sorgen für eine ausreichende Luftzirkulation und somit für eine gesunde Raumluftqualität. Sie können die folgenden Produkte für Ihren Deckenventilator erhalten:
Deckenstangen für Deckenventilatoren:
Für Deckenschrägen sind die Stangen besonders zu empfehlen, denn durch die Montage kann der Deckenventilator, entsprechend der verfügbaren Höhe, angepasst werden. An besonders hohen Decken kann der Ventilator niedriger aufgehängt werden, wenn man eine Deckenstange zur Aufhängung anbringt.
Energiesparlampen für Deckenventilatoren mit Beleuchtung:
Nutzen Sie die Energiesparleuchten und erhalten Sie hochwertige Effektleuchten mit Energiesparempfehlung.
Fernbedienung:
Für die einfache Bedienung können Sie eine Fernbedienung nachkaufen und den Deckenventilator, nach Ihren Wünschen einstellen. Die Funkfernbedienung wird inklusive Wandhalterung geliefert und kann die Rotorblätter im Vorwärts- und Rückwärtslauf drehen lassen. Mithilfe des Dimmers und des Timers, können Sie die das Licht des beleuchteten Deckenventilators auf Ihre Ansprüche anpassen.
Zubehör- und Ersatzteile für den Rohrventilator
Ein Rohrventilator ist besonders geeignet, um die Raumluftqualität zu verbessern. In großen Produktionshallen, schlecht belüfteten Räumen, Hallen und Sälen, ohne Tageslichtfenster, ist das Anbringen eines Rohrventilators besonders empfehlenswert.
Deckendurchlass zur Anbringung an Wand und Decke
Für die Zuluft und Abluft benötigt der Rohrventilator einen Deckendurchlass, entsprechend des jeweiligen Durchmessers. Der Deckendurchlass wird direkt in die Wand oder in die Decke gesetzt. An diesen Durchlass werden die Lüftungsrohre des Rohrventilators angebracht.
Drehzahlsteller – Geschwindigkeitsregulierungstechnik
Für die stufenlose Geschwindigkeitseinstellung der Wechselstrommotoren, wird der Drehzahlsteller eingebaut. Dieser kann auch mehrere Motoren aufnehmen, der bis zur angegebenen Höchstnennbelastbarkeit angegeben ist.
Druckdifferenzschalter – Saubere Raumluft dank Filterkontrollsystem
Dieses System überwacht den Luftfilter und wird je nach Modell, in unterschiedlichen Ausführungen geliefert. Kontrollieren Sie die Luftqualität und überwachen Sie den Zustand der Filter, indem Sie einen Druckdifferenzschalter integrieren.
Filterboxen - Filter sauber angebracht!
Die Filterboxen werden direkt in den Rohrverlauf der Rohrventilatoren eingebaut und sorgen für die Reinigung der zugeführten Luft aus dem Außenbereich. Die Filter sind auswaschbar, eine regelmäßige Reinigung wird empfohlen. Der Filteraustausch ist erst erforderlich, wenn das Material des Filters, durch die starke Beanspruchung einige Schadstellen aufweist.
Rohrrückschlagkappen – Zustrom von kalter Außenluft vermeiden
Die Rückschlagkappe aus verzinktem Stahlblech verhindert, dass kalte Luft von außen, in den Strömungskanal zufließt, wenn das Gerät gerade nicht benutzt wird. Die Technik arbeitet federgestützt und somit automatisch.
Rohrschalldämpfer für eine leise Arbeitsweise
Die äußerst geräuscharmen Schalldämpfer für Rohrventilatoren, sorgen für eine leise Arbeitsweise des Geräts. Der Schalldämpfer reduziert Schallgeräusche innerhalb der Lüftungsanlage des Rohrventilators. Wer die Einfügungsdämpfung auf ein Maximum erhöhen möchte, der kann mehrere Schalldämpfer nacheinander anbringen, wenn diese denselben Durchmesser aufweisen.
Rohrverbindungen zur sicheren Montage
Damit die Rohrventilatoren an das Rohrsystem angebracht werden können, benötigt man Rohrverbindungen für eine sichere Montage. Die robusten Verbindungsstücke aus verzinktem Stahlblech geben dem Gerät Stabilität und Sicherheit. Zudem verfügen die Verbindungsstücke über eine integrierte, schalldämmende Moosgummieinlage. Die Einlage verhindert, dass die erzeugten Schwingungen auf das Rohrsystem übergeleitet werden.
Schutzgitter – Kontrollierte Zuluft und Abluft bei Rohrventilatoren
Die Verschlusskappen sind für die Abluft- und Zuluft Strömung, innerhalb der Rohrventilatoren gedacht. Zudem verhindern die Schutzgitter, dass sich Vögel oder andere Tiere in das Rohrsystem gelangen. Die motorischen Verschlusskappen sind einfach zu montieren und arbeiten mit einer federunterstützten Technik. Das bedeutet, dass die Kappen sich automatisch bei Spannung öffnen und bei Spannungsreduzierung, sich wieder schließen. Die unterschiedlichen Ausführungen sind, je nach Modell und Strömungsgeschwindigkeitsstabilität entsprechend auszuwählen.
Ersatzteilelager für Dachventilatoren
Diese kostengünstige Variante eignet sich, um die Luftqualität in Häusern nachhaltig zu verbessern. Die verunreinigte Luft wird aus dem Raum abtransportiert und über Abluftanlage abgegeben, zudem wird die kontrollierte Frischluftzufuhr garantiert.
Der stufenlose Drehzahl-Einsteller für Dachventilatoren
Dieser wird als Zubehör häufig mitgeliefert, wenn Sie einen Dachventilator bestellen. Die Modelle werden in einem klappbaren Edelstahlgehäuse geliefert und sind einfach zu reinigen.
Schutzgitter für Dachventilatoren
Ersetzen Sie beschädigte Schutzgitter am Dachventilator und verhindern Sie, dass Tiere oder Verunreinigungen, den Ventilator beschädigen. Die neueren Modelle werden ohne Ablufthauben geliefert, stehen den alten Modellen, durch die neuartige Konstruktion in nichts nach. Sparen Sie Geld, indem Sie auf eine Variante ohne Ablufthaube zugreifen und somit Material einsparen.
Bodenventilatoren - Konstante Abkühlung aus Bodennähe
Diese "Windmaschinen" werden direkt auf den Boden gestellt und geben eine kühle Luft in die Umgebung ab. Egal, ob für den industriellen Einsatz, für die Tierhaltung, für die Arbeitsplatzumgebung und für Produktionsbetriebe, der Bodenventilator kann in sämtlichen Branchen für Abkühlung sorgen. Die Windmaschinen können in Lagerhallen zum Einsatz kommen oder auf Veranstaltungen, für frischen Wind sorgen.
Zubehörsortiment für Bodenventilatoren:
Auch für Bodenventilatoren gibt es ein Ersatzteilsortiment zur Auswahl. Reparieren Sie Ihr Gerät, mit Hilfe folgender Produkte:
Motordrehzahlregler für den Ventilator
Bodenventilatoren mit Drehzahlsteuerung benötigen einen Drehzahlregler. Dieser sorgt für einen geräuscharmen und störungsfreien Betrieb und kann auf mehrere Geschwindigkeiten eingestellt werden. Ist der Motordrehzahlregler defekt, kann man diesen einfach ersetzen.
Ersatzschutzgitter für Bodenventilatoren
Ist das Schutzgitter beschädigt, gibt es die Möglichkeit das Schutzgitter zu ersetzen. Gerade bei Bodenventilatoren ist das Schutzgitter besonders wichtig, um die Verletzungsgefahr zu minimieren. Ersetzen Sie die beschädigten Gittervorrichtungen Ihrer Bodenventilatoren, um die maximale Sicherheit gewährleisten zu können.
Fazit: Nachhaltigkeit garantieren durch Ersatzteilbeschaffung
Erhalten Sie viele Teile für Ihr Modell und sorgen Sie für eine optimale Luftqualität und Luftzirkulation im Privatbereich, sowie im gewerblichen Betrieb. Die vielseitig einsetzbaren Ventilatoren, unterstützen den täglichen Arbeitsablauf und sorgen für eine angenehme Umgebung. Die besonders geräuscharmen konzipierten Modelle, können in großen Hallen, Lagerräumen und auch in kleinen Zimmern´, ohne Fenster zum Einsatz kommen. Je nach Raumgröße und zu belüftender Fläche, gibt es die entsprechende Endlösung in Form von ausgefeilter Ventilatortechnik. Besuchen Sie unsere KlimaLex Website und holen Sie sich einen frischen Wind und Abkühlung ins Haus.
Ihr KlimaLex Team