Wandeinbauventilator mit 400 Volt

Wandeinbauventilatoren mit 400 Volt

Alles, was Sie wissen müssen

Wandeinbauventilatoren ermöglichen es, Luft unkompliziert ins Freie zu führen. Sie sind eine günstige Alternative, da aufwändige Kanalkonstruktionen nicht benötigt werden, und finden aufgrund zahlreicher Vorteile und der daraus resultierenden Beliebtheit oft Anwendung im Gewerbe und in der Industrie. Für die Installation der Ventilatoren ist eine einfache Öffnung in der Außenwand ausreichend. Infolge einer hohen Spannung von 400 Volt und einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung sowie Optimierungen in der Funktionsweise erfolgen Klimatisierungen schnell bei einem niedrigen Geräuschpegel.


Weitere Informationen zu Wandeinbauventilator 400V finden sich am Ende dieser Seite.


UVP 484,33 €
459,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 4.5 kg
UVP 424,83 €
389,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 3.5 kg
UVP 597,38 €
549,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 6.4 kg
UVP 674,73 €
629,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 8.3 kg

Wo liegen die Einsatzbereiche eines Wandeinbauventilators?

Das Spektrum an möglichen Bereichen, wo sich Wandeinbauventilatoren bezahlt machen, ist sehr breit. Wie bereits ausgeführt, sind sie besonders in den Bereichen Gewerbe und Industrie sehr verbreitet. Sie sind in der Lage, durch erzeugen einer frischen, homogenen Luft die Gesundheit zu verbessern und die Lebensqualität anzuheben. Folglich bieten sich Wandventilatoren an, in zum Beispiel Bürokomplexen, öffentlichen Gebäuden, Sporthallen, Lagerbereichen, Industriehallen und in der Gastronomie Anwendung zu finden. Im Anbetracht der Tatsache, dass gute Luft schlichtweg ein Garant für Komfort darstellt, nutzen ebenfalls Betreiber von Veranstaltungshallen, Institutionen mit einem hohen Personenaufkommen wie Banken sowie öffentliche Institutionen Wandeinbauventilatoren. Darüber hinaus ist ein Einsatz grundsätzlich immer sinnvoll, wenn kleine, innen liegende Räume bestmöglich belüftet werden sollen.

Aber auch als Privatperson macht sich ein Kauf durchaus bezahlt, da man gerade im Eigenheim nicht auf ein gewisses Wohlfühlambiente verzichten möchte. Im Wohnzimmer entsteht vor allem im Sommer ein Wärmestau an der Südseite. Ein Wandventilator mit 400 Volt ist nun in der Lage, die Lufttemperatur effizient und schnell zu normalisieren. Besonders während des Schlafes ist eine frische, zirkulierende Luft sehr wichtig, um einen gesunden sowie erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Aus diesem Grund bieten sich Wandventilatoren an, welche mittels eines Schutzgitters auch das Eindringen von Insekten wie zum Beispiel Mücken verhindern. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist das Badezimmer, wobei hier ein Wandventilator die Luft entfeuchtet und zu einem Temperaturausgleich beiträgt. Des Weiteren sorgt die durch den Ventilator erzeugte Luftzirkulation für ein Verschwinden von unangenehmen Gerüchen. Auch der Einbau eines entsprechenden Geräts ist in der Küche sinnvoll. Essensgerüche und die durch Kochen entstandene Hitze sowie die hohe Luftfeuchtigkeit können problemlos entweichen.

Was sind die Vorteile?

Grundsätzlich steht der Gesundheitsaspekt im Vordergrund. Eine frische und homogene Luft fördert die Gesundheit und beugt so zum Beispiel Kopfschmerzen vor. Egal ob ein Raumklima von Feuchtigkeit, Kälte oder Hitze betroffen ist, ein Wandeinbauventilator optimiert die klimatischen Bedingungen in Räumen von klein bis groß. Folglich stellt er einen sinnvollen Anwendungszweck unabhängig von der Jahreszeit dar. Es ist egal, ob es Winter oder Sommer ist: Wandventilatoren sorgen stets für gute Luft.

In Anbetracht des Anwendungsspektrums und der Konstruktionsweise liegen die meisten Vorteile auf der Hand. So sind Wandventilatoren sehr platzsparend und bieten in Relation zur Größe eine erstaunliche Leistung bei nur 400 Volt. Es entstehen keine unangenehmen Luftzüge und die Lautstärke ist enorm gering. Infolgedessen sind Wandventilatoren weder eine Störquelle im Arbeitsbereich noch im privaten Eigenheim. Da ein Schutzgitter standardmäßig zum Lieferumfang dazugehört, sind Verletzungen durch die Rotoren und das Laufwerk ausgeschlossen. Ebenfalls ist es zum Beispiel Insekten unmöglich, in Räumlichkeiten hineinzugelangen.

Wandeinbauventilatoren bieten durch eine modernste Technik und Verwirklichung durchdachter Konzepte ein hohes Luftfördervolumen, welches an individuelle Bedürfnisse schnell und einfach angepasst werden kann. Die Geräte zur bequemen und platzsparenden Verbesserung der Raumluft sind im Gegensatz zu mobilen Tisch- oder Standventilatoren fest verankert. Dadurch besitzt der Nutzer den Vorteil, dass die Luftvermengung stabil und konstant verläuft. Hierbei entsteht durch den festen Einbau kein Nachteil, da ein Wandventilator unabhängig von der Lage den Raum klimatisiert. Eine Notwendigkeit, den Ventilator verschieben zu müssen, entsteht nicht.

Was dürfen Sie als Kunde erwarten?

Nach einem schnellen Einbau rückt der Wandeinbauventilator tatsächlich in den Hintergrund, da dieser im Raum nicht unangenehm auffällt und sehr leise die Luft zirkulieren lässt. In Ihrer betreffenden Räumlichkeit wird kein Platz verschwendet, während die Luft konstant homogenisiert wird. Sie erleben durch zum Beispiel immer wieder aufgehende Türen (wie es in der Gastronomie der Fall ist) nicht den unangenehmen Effekt von Kaltluftschneisen oder Luftzügen.

Die Ausstattung ist je nach Modell unterschiedlich. Aber im Allgemeinen erhalten Sie viel Komfort. Der Ventilator lässt sich mit einem Timer steuern und so an Bedürfnisse anpassen. Auch die Handhabung ist sehr einfach, wobei Regulierungen oft mittels einer Fernbedienung möglich sind. Einige Modelle enthalten auch Filter mit einer entsprechenden Anzeige, einen Feuchtigkeitssensor und eine Nachlauffunktion.

Ihr kostengünstiges Ventilatorsystem wird für eine gleichmäßige Luftverteilung sorgen, ein gesundes sowie angenehmes Raumklima herbeiführen, durch 400 Volt sehr leistungsstark sein und grundsätzlich lange halten. Die verbauten Materialien sind stets robust und hochwertig, sodass die Technik sehr langlebig ist. Vergleicht man die aufgewendete Leistung mit dem Ergebnis der Raumklimatisierung, fällt auf, dass der Betrieb sehr stromsparend ist. Außerdem brauchen Sie sich keine Gedanken machen, ob der Wandventilator in Ihren Raum optisch passt, da unsere Modelle durch ein schlichtes und modernes Design für jeden Einrichtungsstil geeignet sind. Durch eine strenge Qualitätskontrolle und -sicherung erhalten Sie ein beispielhaftes Produkt, welches sich auch basierend auf der festen Verankerung durch Stabilität auszeichnet. Die meisten Einzelteile sind recyclebar.

Was gilt es noch zu wissen?

Um das Potential eines Wandeinbauventilators mit 400 Volt voll ausschöpfen zu können, empfiehlt sich eine Montage in der oberen Raumhälfte, was einen Luftaustausch in einem breiten Areal gewährleistet. Durch die rotierenden Ventilatorelemente werden größere Ebenen zeitgleich zu einem Luftaustausch bewogen. Dem Benutzer stehen unterschiedliche Optionen je nach Modell zur Verfügung, sodass sich zum Beispiel bezüglich unterschiedlicher Jahreszeiten ein enormes Einsatzpotential ergibt. Bedingt durch die breite Zirkulation werden auch kleinste Nischen erreicht. Für den Einbau sind keine besonderen Kenntnisse im Handwerk erforderlich.

Umso höher man den Wandventilator im Raum installiert, desto unauffälliger ist der Luftaustausch auch bei höheren Stufen. Als Folge entstehen keine Unannehmlichkeiten für Sie in den eigenen vier Wänden, für Mitarbeiter oder Kunden in Ihrem Betrieb. Ihnen stehen unterschiedliche, wählbare Stufen zur Verfügung, welche sie je nach Anspruch und äußere Gegebenheiten anwählen können. Hierbei ist die 1. Stufe wohl der einfachste Weg, um für eine sanfte Brise zu sorgen. Dabei müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, ob die „sanfte Brise“ auch auf kurzer Distanz angenehm bleibt: Es entsteht kein unangenehmer Zug und Blätter auf dem Schreibtisch bleiben an ihrer vorgesehenen Stelle. Über weitere Stufen lässt sich pauschal erst mal keine Aussage treffen, da sich dies von Modell zu Modell unterscheidet.

Was haben wir im Sortiment?

Mit der Gründung unseres Unternehmens stand fest: Wir wollen Elektrogeräte für industrielle, gewerbliche und auch private Zwecke vertreiben. Dabei verfolgten und verfolgen wir den persönlichen Anspruch, stets nur Produkte der bestmöglichen Qualität anzubieten. Dies finden Sie auch bei unseren Wandventilatoren mit 400 Volt wieder. Bei uns entdecken Sie Ventilatoren unterschiedlicher Größe mit entsprechend verschiedenen Preisen. Aber alle Produkte haben etwas gemeinsam: Der Hersteller ist CasaFan Ventilatoren. Jene Artikel zeichnen sich vor allem durch Langlebigkeit und Qualität aus. Meist sind die Ventilatoren sofort lieferbar und Sie können die Vorteile spätestens nach wenigen Tagen genießen.

Ihr KlimaLex Team