Bodenventilatoren (Bodenlüfter) sind normalerweise stärker und lauter als Tischventilatoren. Sie sind auch gefährlich, wenn Sie kleine Kinder zu Hause haben, da Sie leicht Ihre Finger durch die Gitter stecken können. Wenn Sie nach dem besten Bodenlüfter suchen, sind Sie am besten auf der Suche nach einem Bodenventilator, der einen starken Windstoß durch den Raum zirkulieren lässt. Sie können sogar ein Haus im Winter mit den Bodenventilatoren warmhalten. An dem Punkt, an dem ein Bodenlüfter als Teil der Belüftung und Kühlung eingesetzt wird, werden die Lebenshaltungskosten gesenkt und gleichzeitig die Temperatur Ihres Zuhauses mit KlimaLex auf einem angemessenen Wert gehalten.


Weitere Informationen zu Bodenventilatoren finden sich am Ende dieser Seite.


  1. 1
  2. 2
UVP 449,00 €
ab 409,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 17.4 kg
UVP 529,00 €
489,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 23 kg
UVP 149,00 €
129,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 6.192 kg
UVP 169,00 €
129,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 7.876 kg
  1. 1
  2. 2


Was sind Bodenventilatoren?

Bodenventilatoren beziehen sich, wie der Name schon sagt, auf jene Ventilatoren, die auf dem Boden eines Raums zur Kühlung auf der Bodenebene angeordnet sind. Sie sind tragbar und können in jeder Ecke des Zimmers angebracht werden. Zusammen mit Deckenventilatoren sind sie eine sehr beliebte und effiziente Methode zum Kühlen von Räumen. Sie haben jedoch einen Vorteil gegenüber Deckenventilatoren - sie müssen nicht dauerhaft installiert werden und können daher zur Kühlung von Außenbereichen wie Balkonen, Terrassen und Innenhöfen verwendet werden. Ein weiterer Vorteil von Bodenventilatoren besteht darin, dass sie auch die Ecken Ihres Raums erreichen können, in denen der Deckenventilator nur schwer kommt.

Einzelheiten

Bodenventilatoren sind in vielen Typen, Formen und Größen erhältlich. Sie sind in der Regel leicht und haben eine Basis zur Unterstützung. Diese Ventilatoren bestehen entweder aus Metall (Stahl) oder hochwertigem Kunststoff. Die meisten von ihnen sind mit einer Oszillationsfunktion ausgestattet - sie können in einem 180-Grad-Winkel von einer Seite zur anderen gedreht werden, wodurch ein größerer Bereich der Luftzirkulation abgedeckt wird. Einige Lüfter sind auch mit kippbaren Köpfen höhenverstellbar, sodass Sie den Rahmen kippen und die Höhe anpassen können, um den Luftstrom in jeder für Sie geeigneten Höhe zu erzielen. Ihr benutzerfreundliches und kompaktes Design macht sie ideal für die Kühlung kleiner Räume. Die Bodenventilatoren können in Räumen eine hervorragende Belüftung bewirken.

Leistungsaufnahme und verwendeter Motortyp

Fast alle Arten von Bodenventilatoren werden mit Gleichstrom betrieben. Sie verwenden Gleichstrommotoren und können daher auch bei geringerem Stromverbrauch recht effizient arbeiten. Gleichstrommotoren sind dafür bekannt, sehr energieeffizient zu sein, sodass die Bodenventilatoren auch eine energieeffiziente Option für die Kühlung Ihres Hauses sind. Normale Bodenventilatoren verbrauchen im Durchschnitt bis zu 55-75 Watt, während die energieeffizienten Modelle noch weniger verbrauchen. So sparen Sie nicht nur Energie, sondern senken auch Ihre Stromkosten.

Arten

  • Tischlüfter: Tischventilatoren sind klein, kompakt und leicht. Sie fungieren normalerweise als Desktop-Lüfter und können auf Schreibtischen, Theken und Tischplatten platziert werden. Sie sind ideal für die Kühlung kleiner Räume.
  • Standventilator: Diese Lüfter sind höhenverstellbar. Es gibt normalerweise einen Knopf, mit dem Sie ihre Höhe erhöhen oder verringern können, damit Sie die Luftzirkulation auf das Niveau bringen können, das zu Ihnen passt. Sie werden als Standventilatoren oder Standventilatoren bezeichnet. Die meisten Modelle von Standventilatoren sind mit der Oszillationsfunktion ausgestattet.
  • Fensterlüfter: Fensterlüfter werden in der Nähe von offenen Fenstern oder Steckdosen aufgestellt. Sie saugen die abgestandene Luft aus dem Raum und ersetzen sie kontinuierlich durch Frischluft von außen. Sie lassen die Luft nicht im Raum stagnieren und eignen sich hervorragend zur Belüftung. Fensterlüfter sind eine ausgezeichnete Wahl für stickige und feuchte Räume.
  • Turm-Ventilator: Turm-Ventilatoren sind groß und schlank, ähnlich wie ein Turm. Diese vertikalen Lüfter schwingen auf einer Basis und blasen die Luft in einem 90-Grad-Winkel aus. Aufgrund ihres kompakten und schlanken Designs nehmen sie nicht viel Platz ein und können daher überall in Ihrem Raum platziert werden. Diese Lüfter sind kraftvoll und sehr leise.

Vorteile

An heißen Sommertagen können Bodenventilatoren ein Segen sein. Sie sind wirtschaftlich, benutzerfreundlich, einfach zu bedienen und tragbar. Diese Eigenschaften machen sie zu einer bevorzugten Wahl für den Haushalt.

  • Sie sorgen für eine Luftzirkulation auf dem Boden und sorgen für eine hervorragende Belüftung des Raums, indem sie die abgestandene Luft herausdrücken und frische Luft ansaugen.
  • Im Gegensatz zu Deckenventilatoren eignen sie sich hervorragend zum Kühlen kleiner persönlicher Räume wie Computertische, Küchentische, Schränke, winziger Büroräume usw.
  • Die Bodenventilatoren können die Effizienz von Heizung und Thermostat verbessern. Während der Sommermonate können diese Lüfter das Mischen und Verteilen der kühlen Luft der Klimaanlage im Raum unterstützen. So können Sie einen hervorragenden Kühleffekt genießen, auch wenn Ihre Heizung auf einer niedrigen Temperatur gehalten wird. Ebenso können die Bodenventilatoren in den Wintermonaten die in der Nähe der Decke angesammelte warme Luft anziehen und auf den Boden senken. In Verbindung mit einem Thermostat können Sie den Raum warm und gleichzeitig die Temperatur des Thermostats niedrig halten.
  • Sie sind tragbar und können mit Hilfe einer Erweiterungsplatine auch im Freien verwendet werden.

Was sollten Sie beim Kauf beachten?

So wählen Sie den passenden Bodenventilator für Ihr Zuhause aus

Selbst wenn Sie eine zentrale Klimaanlage in Ihrem Haus haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass bestimmte Räume wärmer sind, als Sie möchten. Wenn Sie diesem Raum einen Bodenventilator hinzufügen, kann dies die Luftzirkulation unterstützen und den Wohnraum komfortabler machen. Die Bodenventilatoren lassen sich so einfach an Ihren Standort anpassen, dass Sie sie auch als Abluftventilator verwenden können. Drehen Sie einfach den Bodenventilator, damit heiße Luft aus dem Raum gezogen wird.

  • Bodenlüfter können grob in zwei Typen eingeteilt werden, einen für den industriellen Gebrauch und einen für den Heimgebrauch. Lüfter für den Heimgebrauch sind relativ leiser, während Industrie-Lüfter lauter und leistungsstärker sind.
  • Der Preis für Bodenlüfter kann je nach Kategorie, Qualität, Marke, Leistung usw. stark variieren. Normalerweise sind Bodenventilatoren für den Heimgebrauch relativ billiger als Ventilatoren für industrielle Zwecke.
  • Wählen Sie einen Bodenventilator, mit dem Sie die Höhe und Geschwindigkeit des Luftstroms einstellen können. Durch Kippen eines einstellbaren Ventilators nach vorne oder hinten können Sie besser steuern, wo die Luft aus dem Bodenventilator austritt. Lüfter, mit denen Sie die Luft an die Decke und zurück auf eine ebene Fläche wie ein Bett leiten können, sorgen für Kühlung in einem stickigen Schlafzimmer.
  • Wählen Sie einen Bodenlüfter mit einem oszillierenden Kopf. Mit einem drehbaren Kopf kann die Luft eines oszillierenden Lüfters mehrere Personen in einem Raum kühlen. Oszillation ist eine häufige, aber sehr wichtige Funktion, bei der sich der Lüfter automatisch von links nach rechts bewegt, um den Luftstrom im Raum zu verteilen.
  • Suchen Sie nach einem Bodenlüfter, der in den Raum passt, den Sie kühlen möchten. Sie benötigen für einen kleinen Raum keinen großen Bodenlüfter. Sie müssen die vorgesehene Position des Lüfters sorgfältig abwägen, da dies Ihr Leitfaden für die Auswahl der gewünschten Größe, des Typs, der Luftstromkapazität usw. ist.
  • Wählen Sie einen Lüfter mit großen Metallblättern. Die Metallblätter des Antriebs sind etwas lauter als Kunststoffklingen, können jedoch mehr Luft bewegen.
  • Finden Sie einen Bodenlüfter, der sich leicht bewegen lässt. Suchen Sie nach Bodenventilatoren mit bequem platzierten Griffen oder Rädern.
  • Überprüfen Sie den Lüfter auf Sicherheitsmerkmale. Suchen Sie nach Bodenlüftern mit Gittern, die so klein sind, dass Kinder ihre Finger nicht einführen können. Der Lüfter sollte eine stabile Basis haben, die ein Umkippen erschwert. Das Gehäuse des Lüfters sollte aus Metall oder stabilem Kunststoff sein.
  • Kaufen Sie einen Bodenventilatoren mit einer Fernbedienung. Auf diese Weise können Sie die Geschwindigkeit und Richtung des Lüfters einstellen, ohne Ihren Sessel oder das Sofa verlassen zu müssen. Einige Bodenlüfter bieten sogar Timer an, die sie automatisch ausschalten.
Ihr KlimaLex Team