
Deckenventilatoren
Formschöner Ventilator auf der Decke sorgt für frischen Wind
Ein Deckenventilator überzeugt mit zwei klaren Komponenten: Formschöne Optik und hohe Funktionalität. Hinsichtlich des Designs bietet der Markt zahlreiche Modelle, die sich wunderbar in jeden Wohnstil integrieren lassen. Wichtigster Punkt: Der Ventilator bringt frischen Wind in die Räume. Dort wo andere Installationen keinen Platz finden, ist er die ideale Alternative für ein angenehmes Wohnraumklima. Auch für den Außenbereich gibt es die Möglichkeit ein Outdoor Deckenventilator zu installieren.
Weitere Informationen zu Deckenventilatoren finden sich am Ende dieser Seite.
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Jeder Raum, der sich im Sommer stark aufheizt und in dem Sie sich länger aufhalten, ist für einen Deckenventilator geeignet. Dies gilt sowohl für das Wohnzimmer als auch das Homeoffice. Wer nicht ständig schwitzt, arbeitet auch besser! Denken wir ebenso an das Schlafzimmer. Statt sich in heißen Sommernächten hin und her zu wälzen, können Sie den Deckenventilator anschalten und ruhig schlafen.
Wenn die Decke bereits genutzt wird, bietet es sich natürlich an, das Gerät mit Beleuchtung zu verknüpfen. Als Lichtquelle und Deckenventilator profitieren Sie von einer cleveren Kombination als 2-in-1 Lösung. Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Modelle, die sich in jeden Wohnraum integrieren lassen. Neben der Lichtquelle verfügen Deckenventilatoren auch über verschiedene Geschwindigkeitsstufen.
Der Motor ist das Herzstück und befindet sich im Zentrum der Fächer. Im Inneren befindet sich ein Wechselstrommotor, der je nach Größe und Anzahl der Flügel variiert. Stärkere Motoren eignen sich demzufolge auch für größere Räume. Dennoch sollte die Länge der Flügel bei der Auswahl beachtet werden. Durchschnittlich haben Motoren im Deckenventilator eine Leistung zwischen 30 und 80 Watt.
Interessante Fakten zur Funktionalität
Mit der menschlichen Körpertemperatur von ca. 37 °C wird es in Sommermonaten schnell heiß und unerträglich. Da nützt es auch nicht, das Fenster zu öffnen, wenn die Großstadtluft genauso heiß ist. Glück hat, wer einen Deckenventilator sein eigen nennen kann. Durch die zirkulierende Luft wird eine sogenannte Wärmeschicht förmlich weggepustet.
So wirkt der Ventilator im Zimmer:- Kühlung durch zirkulierende Luft
- angenehmes, natürliches Raumklima
- Auflösung der „stehenden“ Hitze-Wärmeschicht
Diese Wärmeschicht befindet sich unmittelbar über der Haut und ist förmlich fühlbar. Wird diese warme Schicht weg geweht, vermischt sie sich mit der kühleren Raumluft. Das Ergebnis ist sofort spürbar: Der Raum wirkt plötzlich kühler als vorher. Das ist ein einfaches wie funktionales Prinzip für Menschen, die sich ein natürliches Raumklima wünschen.
Der Ventilator für die Decke nutzt das natürliche Prinzip der Verdunstungskälte
Sobald Schweiß auf der Haut entsteht, beginnt die Regulation der Körpertemperatur: Die Abkühlung durch die Verdunstung von Schweiß. Mit der Luftzirkulation wird dieser Effekt beschleunigt.
Die Vorteile ergeben sich dank folgender Eigenschaften:- angenehme Luftzirkulation
- genutzt wird das Prinzip der Verdunstungskälte
- konstante Raumtemperaturen
Die Verdunstung von Schweiß wird durch die Konvektionsströmung vom Deckenventilator begünstigt. Sie fühlen sich dank der Luftbewegungen in wenigen Momenten schon besser. Auch nach dem Duschen oder Baden trägt der Ventilator zur Verdunstung der Feuchtigkeit auf der Haut bei. Im Gegensatz zu Klimageräten, die die Luft deutlich abkühlen, wird einfach der Regulierungsmechanismus des Körpers genutzt. Die Raumtemperatur bleibt jedoch fast konstant – so verbraucht ein Deckenventilator wesentlich weniger Strom als ein Klimagerät.
Unsere Produkte für Ihr optimales Raumklima:
Das sind die Vorteile
Ein Deckenventilator ist ein fest verbautes Gerät an der Zimmerdecke. Seine Installation ist etwas aufwändig und sollte nur von einem ausgebildeten Elektriker durchgeführt werden.
Darüber hinaus hat der Deckenventilator folgende Vorteile:- platzsparende Installation
- mit einer Fernbedienung einfach und bequem zu bedienen
- in besonders praktischen Ausführungen erhältlich
- breitflächige Zirkulation der Luft
- langsame Bewegungen sind ebenso kraftvoll
- auf Raumgröße und Größe achten
- arbeitet leise und fördert die Arbeitsatmosphäre
Ein Deckenventilator sorgt selbst in beengten Räumen für angenehme Temperaturen. Durch seinen Installationsort steht er niemals im Weg und ist ganzjährig nutzbar. Das gilt vor allem für Ventilator-Licht-Kombinationen. Diese besonders praktischen Ausführungen gibt es heute in einer großen Vielfalt.
Die Zirkulation beginnt an der Decke und zieht sich breitflächig durch den Raum und kommt in nahezu jede Ecke. Die Größe des Ventilators und des Raums spielt hierbei natürlich immer eine Rolle und sollte entsprechend ausgewählt werden. Passen beide zusammen entsteht ein optimaler Kühlungseffekt im Raum. Gleichzeitig ist Geschwindigkeit hier nicht gefragt. Denn allein die Bewegung der Luft sorgt für den spürbaren Kühlungseffekt.
Darum lohnt es sich, bei uns einen Decken-Ventilator zu kaufen
Wir sind der führende Anbieter von Luftreinigungsprodukten. Dabei haben wir uns auf die Luftaufbereitung spezialisiert. Das unterscheidet uns stark von unseren Mitbewerbern, da wir mit über 30 Jahren Erfahrung & Kompetenz wissen, welche Wünsche unsere Verbraucher haben. Bei Fragen beraten wir Sie gerne umgehend und bieten Ihnen umfassende Serviceleistungen an.