Was ist ein Standventilator / Standlüfter?

Ein KlimaLex Standventilator ist ein traditioneller Lüfter, der an einer ausziehbaren Stange angebracht ist. Der Standventilator kann so eingestellt werden, dass er sich für maximalen Komfort nach oben oder unten bewegt. In der Ecke eines Raums oder an einem anderen vorteilhaften Ort kann ein Standlüfter die Kühlung einer größeren Fläche stärker beeinflussen als ein normaler Tischventilator. Ein Standlüfter hat normalerweise drei Windgeschwindigkeiten. Der Kopf des Lüfters kann um 180 ° schwingen oder in eine Richtung gerichtet bleiben. Das Gerät kann auch nach oben oder unten gekippt werden.


Weitere Informationen zu Standventilatoren finden sich am Ende dieser Seite.


  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
UVP 399,00 €
369,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 20 kg
309,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 12 kg
UVP 149,00 €
139,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 9.6 kg
UVP 399,00 €
369,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 15.3 kg
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Ein Standventilator kann mit einer Fernbedienung geliefert werden, die das Einstellen einfach macht. Einige Modelle sind auch mit einem programmierbaren Pad ausgestattet, mit dem der Lüfter über einen Zeitraum von Stunden gestartet oder gestoppt werden kann. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Haus für die Haustiere kühl zu halten, während Sie auf der Arbeit sind. Wenn Sie den Standventilator im Haus verwenden, suchen Sie nach einem Standlüfter, der leise ist. Denken Sie daran, dass die leistungsstärksten Lüfter oft sehr laut sein können. Die Form einiger Lüfterblätter verursacht mehr Windgeräusche als andere. Lesen Sie Kundenrezensionen, um festzustellen, welche Standlüfter leise sind.

Wie funktionieren Standventilatoren?

Design

Standventilatoren gelten auch als oszillierende Ventilatoren. Sie haben einen verstellbaren Metallständer, sodass der Kopf des Lüfters beliebig positioniert werden kann. Der Kopf ist auch mit dem Sockel auf einer Plattform verbunden, die nach oben oder unten abgewinkelt werden kann. Im Inneren besteht der Ventilatorkopf hauptsächlich aus einem Wechselstrom-Elektromotor mit einem Sekundärausgang, der an einem Getriebe an der Basis der Plattform angebracht ist.

Single Speed Standventilatoren (Einstufig)

Einstufige Standlüfter verwenden in erster Linie einen einphasigen Wechselstrom-Induktionsmotor. Das Lüfterblatt ist an einer Spindel befestigt, die in den Motor hineinragt. Im Motor befinden sich zwei Teile. Die Spindel, die in einem frei drehenden Stück magnetisierten Eisens endet, wird als Rotor bezeichnet. Es wird mittels eines Gleichlaufgelenks geteilt, so dass sich eine Sekundärspindel vom Motor nach unten erstreckt und gegen das Schneckengetriebe in der Basis stößt. Auf beiden Seiten sitzen die beiden Hälften des sogenannten Stators. Der Strom wird durch beide Seiten des Stators geleitet.

Die Enden des Stators erzeugen ein sich verschiebendes Magnetfeld, dessen Pole sich zwischen positiv und negativ ändern, wenn die Elektrizität weiter fließt. Der Rotor sitzt in der Mitte dieses Magnetfelds und muss sich drehen, wobei er sowohl das Lüfterblatt dreht als auch den Lüfter dazu bringt, auf seinem Ständer zu schwingen.

Mehrstufen-Standventilatoren

Mehrstufen-Standventilatoren sind etwas komplexer, da sie einen Spannungsregler verwenden, der an einen einphasigen AC-Synchronmotor angeschlossen ist. Aufgrund seiner Komplexität ist der Lüfterkopf sperriger und das Gleichlaufgelenk, das die Lüfterkopfspindel mit der Schneckengetriebespindel verbindet, befindet sich außerhalb des Motors, jedoch immer noch im Kunststoffgehäuse des Lüfters. In diesem Fall ist der Rotor kein einzelnes Metallstück, sondern ein zylindrischer Käfig aus Kupfer.

Der Spannungsregler regelt, wie viel Strom den Stator und den Rotor erreicht. Je mehr Leistung, desto schneller die Geschwindigkeit. Anstatt den verfügbaren Strom gleichmäßig aufzuteilen, wird auch etwas weniger Leistung an den Rotor mittels eines Kabels mit kleinerer Stärke übertragen. Dieser Unterschied im elektrischen Potential zwischen Rotor und Stator erzeugt ein Magnetfeld, wodurch der Rotor sich dreht und den Lüfter antreibt.

Worauf sollten Sie bei Standventilatoren achten?

Standlüfter sind nichts anderes als tragbare elektrische Ventilatoren. Es handelt sich um elektrisch betriebene Geräte, mit denen Sie einen Raum an heißen Tagen abkühlen können. In warmen Regionen kann das Wetter extrem heiß und feucht werden, weshalb die Investition eines Lüftungssystems wie eines Standlüfters sehr nützlich sein kann. Der größte Vorteil, den die Standventilatoren bieten, ist ihre einfache Portabilität. Da Sie nur eine Steckdose benötigen, können Sie sie problemlos in jedem Raum Ihres Zuhauses verwenden, abhängig von Ihren sich ändernden Anforderungen. Hier sind einige Faktoren, die Sie beim Kauf eines Standventilators berücksichtigen sollten.

Wendigkeit

Einer der größten Vorteile eines Standventilators ist, dass er sehr leicht und tragbar ist. Sie können problemlos bewegt werden und eignen sich daher perfekt für die Verwendung in verschiedenen Räumen Ihres Hauses oder sogar im Freien. Sie können zum Beispiel einfach einen auf Ihren Balkon oder in einen Raum stellen.

Mehrstufiger Standventilator

Achten Sie beim Kauf eines Standventilators für Ihr Zuhause auf einen, der verschiedene Ventilatormodi bietet. Die meisten Sockelventilatoren haben heutzutage eine Einstellung "Niedrig", "Mittel" oder "Hoch", die die Ventilatorgeschwindigkeit ändert. Dies gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über die Temperatur in Ihrem Raum. Stellen Sie bei der Auswahl sicher, dass Sie alle verfügbaren Lüfterdrehzahlen testen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Jeder Lüfter hat seine Drehzahl (Umdrehungen pro Minute). Wählen Sie einen Lüfter mit einer höheren Drehzahl, wenn Sie mehr Leistung benötigen. Im Allgemeinen sind Drehzahlen zwischen 1300 und 1400 ausreichend.

Stylistisches Aussehen

Neben seiner reinen Funktionalität ist ein Standventilator auch eine großartige Möglichkeit, Ihrem Zuhause einen Hauch von Stil zu verleihen. Sie können zwischen verschiedenen Farben und Oberflächen wie Kunststoff und Metall wählen, um einen Standventilator zu finden, der perfekt für Ihr Zuhause geeignet ist.

Schaukel-Funktion / Schwenkoption

Die Schwenkoption ist eine äußerst nützliche Funktion in einem Standlüfter. Mit dieser Funktionalität pendelt der Lüfter vor und zurück. Auf diese Weise wird die kühle Brise gleichmäßig in jede Ecke Ihres Zimmers verteilt. Die Schaukelfunktion ist sehr wichtig, wenn sich eine Gruppe von Personen im selben Raum befindet, da sie sicherstellt, dass sich alle Personen gleichermaßen wohl fühlen. Sie können damit auch die Richtung der Brise steuern, ohne den Lüfter bewegen zu müssen.

Erschwinglichkeit

Suchen Sie nach Standlüfter, der qualitativ hochwertig, aber gleichzeitig nicht zu teuer ist. Standlüfter aus Kunststoff sind eine gute Option, da sie langlebig, erschwinglich und von hoher Qualität sind. Im Gegensatz zu Standventilatoren aus Edelstahl rosten oder korrodieren Kunststoffventilatoren nicht so leicht. Dies bedeutet, dass Sie langfristig auch weniger für die Wartung aufwenden müssen.

Größe

Standlüfter sind in verschiedenen Größen auf dem Markt erhältlich. Die Auswahl der richtigen Größe kann aufgrund der Anzahl der zur Auswahl stehenden Optionen schwierig sein. Um die beste Wahl zu treffen, überlegen Sie, in welchem Teil des Raums der Standventilator aufgestellt wird. Wenn der Raum groß ist, wählen Sie einen Standventilator mit einer größeren Bereichsspanne, da die Brise den gesamten Raum kühl halten kann. Alternativ können Sie mehrere kleine Standlüfter kaufen. Für einen kleineren Raum hingegen reicht ein kleinerer Ventilator aus, da der Bereich, der belüftet werden muss, nicht zu groß ist.

Klingen / Ventilatorblätter

Einige Standventilatoren, insbesondere ältere Modelle, verursachen bei Verwendung viel Lärm. Dies kann Gespräche stören und Sie daran hindern, gut zu schlafen. Wenn Sie nach einem Standlüfter suchen, überprüfen Sie, wie viel Geräusch dieser erzeugt, wenn er eingeschaltet ist. Testen Sie es mit verschiedenen Geschwindigkeiten, da sich die Lautstärke erhöhen kann, wenn Sie die Lüftergeschwindigkeit erhöhen. Ein guter Lüfter hat einen stabilen Rahmen, der verhindert, dass die Flügel ein lautes Geräusch verursachen, unabhängig davon, ob die Drehzahl hoch ist oder ob der Lüfter oszilliert. Standventilatoren bieten eine Vielzahl von Vorteilen und sind ein ausgezeichneter Kauf, wenn Sie nach einer erschwinglichen Kühloption suchen.

Ihr KlimaLex Team