
Beleuchtung für Deckenventilator
Viele Deckenventilatoren haben eine nachrüstbare Beleuchtung. Mit den verschiedensten Formen, Lichtintensitäten, -temperaturen und -farben kann ein ganz besonderes Ambiente geschaffen werden. Außerdem sind die Lampen oft dimmbar und können mit einer Fernbedienung bedient werden, was z. B. im Schlafzimmer vom Nachttisch aus sehr praktisch sein kann. Die integrierte Beleuchtung bei Ventilatoren ist insbesondere in kleineren Räumen mit nicht zu hohen Decken vorteilhaft. Finden und kaufen Sie bei KlimaLex die passende Lampe zu Ihrem Ventilator.
Weitere Informationen zu Beleuchtung für Deckenventilator finden sich am Ende dieser Seite.
Ein besonderes Ambiente
Ein Deckenventilator mit Licht: praktisch und attraktiv.Eine solche Kombination von Licht und Ventilation ist nicht nur praktisch, sondern kann auch sehr attraktiv sein. Es gibt eine große Modellauswahl in unterschiedlichen Größen und Stilrichtungen, so dass man für jedes Zimmer leicht einen passenden Ventilator mit Licht finden kann. Man kann sich für einen ganz schlichten, modernen Look entscheiden, der wunderbar zu dem angesagten minimalistischen Einrichtungsstil gehört, der heute besonders von jungen Leuten vorgezogen wird. Doch gibt es auch rustikale Modelle, die sich wunderbar zu einer klassischen Einrichtung mit Holzmöbeln kombinieren lassen. Ebenso wie eine aufwendige Lampe können sie zu einer Zierde und zu einem Blickpunkt im Raum werden. So kann man das Praktische wunderbar mit einer tollen Dekorationsidee für den Raum verbinden. Der Ventilator schafft mit seiner gleichförmigen Bewegung, die einen sanften Luftstrom im Zimmer erzeugt, auch eine besondere Atmosphäre. Ventilatoren mit großen Flügeln, die sich langsam an der Decke drehen, sorgen nicht nur für eine Zimmertemperatur, die sich wohlig anfühlt, sie schaffen auch ein Ambiente, das ein wenig an einen verträumten Nachmittag in den Tropen erinnert. Somit kann man mit einem solchen Ventilator mit Licht auch großartig zur Stimmung im Raum beitragen. Ein Leuchtmittel mit einer angenehmen Lichtfarbe trägt ein Übriges dazu bei.
Moderne Leuchtelemente für den Ventilator
Heute ist man energiebewusst und achtet auch bei der Ausleuchtung der Räume gerne darauf, dass solche Leuchtmittel eingesetzt werden, die ein schönes Licht ermöglichen und gleichzeitig einen geringen Energiekonsum aufweisen. Eine solche Beleuchtungsart lässt sich auch mit dem Ventilator vereinbaren. Die Leuchten können mit modernster LED Technologie ausgestattet sein. LED Lampen sind heute in verschiedenen Lichtfarben erhältlich, so dass man das Licht passend zu den Anforderungen des Raums gestalten kann: Ein helles Licht über dem Schreibtisch oder in der Küche und ein gedämpfteres Licht, wenn der Ventilator mit Licht über der Sitzecke im Wohnzimmer aufgehängt werden soll.
Diese Lampen sind sehr sparsam im Energieverbrauch und zeichnen sich außerdem auch durch eine sehr hohe Lebensdauer aus. Eine LED Lampe braucht man in der Regel erst nach Jahren auszutauschen. Wer sich nicht für LED entscheiden möchte, kann auch Ventilatoren finden, die mit Energiesparlampen betrieben werden.
Besonders praktisch sind solche Modelle, die sich über eine Fernbedienung ein und ausschalten lassen. So kann man sie bedienen, ohne dabei aufstehen und bis zum Schalter laufen zu müssen. Manche der Lampen sind auch dimmbar, was ebenfalls über die Fernbedienung geschehen kann. Eine solche Lampe passt sich mühelos der gewünschten Stimmung im Raum an und kann ein helles Licht zum Essen, Lesen oder Arbeiten bereitstellen und für eine gemütliche Atmosphäre oder auch zum Fernsehen zu einem dämmerigen Licht reduziert werden. Werden die Modelle nicht über eine Fernbedienung gesteuert, so gibt es häufig einen Kettenzug direkt am Gerät, mit dem das Licht aus- und eingeschaltet werden kann.
Beleuchtung nachträglich installieren
Wenn man einen Ventilator kauft, denkt man nicht immer gleich daran, eine Kombination aus Ventilator und Lampe / Leuchte zu wählen. Oft werden die Vorteile, die eine integrierte Beleuchtung bieten kann, erst später offenbar. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Ventilatoren, bei denen das Licht auch noch nachträglich nachgerüstet werden kann. Die Montage ist in der Regel so einfach, dass man sie auch ohne großes handwerkliches Geschick selbst vornehmen kann. Beim Kauf der Lampe ist es jedoch wichtig, darauf zu achten, dass man ein Modell auswählt, dass zu dem eigenen Ventilator passt. Diese Information kann man sowohl beim online Händler als auch im Fachgeschäft erhalten.
Die Lampen zum Nachrüsten der Ventilatoren sind in etlichen Ausführungen erhältlich. So kann man passend zum Ventilator ein Modell wählen, dass besonders gut zum Stil des Raums passt.
Ihr KlimaLex Team