Deckenventilator für den Außenbereich

Stilvoll und ungewöhnlich - Die Outdoor Deckenventilatoren sind für den Einsatz in geschützten Außenbereichen, wie auf dem überdachtem Balkon oder der Terrasse, geeignet. Auch für Feuchträume, wie das Bad oder generell Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, sind diese Ventilatoren ideal. Mit einer Schutzart von IPX4 sind sie nicht nur vor Spritzwasser & Feuchtigkeit geschützt, sondern auch noch wetterbeständig. Wo normale Ventilatoren versagen, können diese hervorragend genutzt werden. Bei starkem Regen oder Gewitter sollte man sie aber abdecken. Es existieren außerdem verschiedene Arten. Es gibt beispielsweise Outdoor Deckenventilatoren mit Beleuchtung & Outdoor Deckenventilatoren ohne Licht. Zudem ist sowohl der Vor-, als auch der Rückwärtslauf & eine Fernbedien- oder Wandregelung optional möglich. Ebenfalls besitzen sie einen gewuchteten Motor & gewuchtete Flügel. Für Leute, die gerne Energie sparen gibt es auch die Möglichkeit den Outdoor Deckenventilator mit Solarenergie zu betreiben.


Weitere Informationen zu Outdoor Deckenventilatoren finden sich am Ende dieser Seite.


UVP 439,00 €
389,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 8.5 kg
UVP 439,00 €
ab 389,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 8.5 kg
UVP 319,00 €
279,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 10.2 kg
UVP 319,00 €
ab 279,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 10.2 kg


FAQ / Häufig gestellte Fragen

Jeder geschützte Außenbereich in dem es im Sommer viel zu warm wird und in dem Sie sich länger aufhalten können, ist für einen Outdoor Deckenventilator geeignet. Dies gilt sowohl für einen überdachten Balkon, als auch die Terrasse. Wer nicht ständig schwitzt, ist motivierter auch bei Hitze raus zu gehen und kann die frische Luft genießen! Auch in Feuchträumen können Deckenventilatoren empfehlenswert sein. Dies verhindert beispielsweise Schimmelbildung im Bad.

Outdoor Deckenventilatoren erzeugen angenehm kühlende Luft, wenn es Ihnen draußen zu heiß wird. Sie verfügen über verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Je höher die Drehzahl des Ventilators, desto stärker der Luftstoß. Somit sind sie individuell anpassbar.

Der Motor ist das Herzstück und befindet sich im Zentrum der Fächer. Im Inneren befindet sich ein Wechselstrommotor, der je nach Größe und Anzahl der Flügel variiert. Stärkere Motoren eignen sich demzufolge auch für größere Flächen. Dennoch sollte die Länge der Flügel bei der Auswahl beachtet werden. Durchschnittlich haben Motoren im Deckenventilator eine Leistung zwischen 30 und 80 Watt.

Interessante Fakten zur Funktionalität von Outdoor Deckenventilatoren

Mit einer menschlichen Körpertemperatur von ca. 37 °C wird es in Sommermonaten schnell zu heiß und unerträglich. Da nützt es auch nicht, sich zu Hause zu verstecken, denn frische Luft ist wichtig. Glück hat, wer einen Outdoor Deckenventilator mit Fernbedienung auf seiner Terrasse besitzt. Die Luft wird zirkuliert & die sogenannte Wärmeschicht wird förmlich weggepustet und das nur mit einer Handbewegung.

So wirkt der Ventilator in Außenbereichen:
  • Kühlung durch zirkulierende Luft auch bei starker Hitze im Sommer
  • Auflösung der „stehenden“ Hitze-Wärmeschicht
  • angenehmes, natürliches Klima im Umkreis des Ventilators

Vorteile gegenüber anderen Arten von Deckenventilatoren Outdoor

Ein Outdoor Deckenventilator mit Beleuchtung und Fernbedienung ist an der Decke fest verbaut und somit diebessicher, schenkt Licht, wenn es dunkler wird und nur mit ein paar Handbewegungen anmachbar. Seine Installation ist aufwändig und sollte nur von einem ausgebildeten Elektriker durchgeführt werden.

Darüber hinaus gibt es folgende Vorteile:
  • keine Grenzen im Design
  • direkter Luftstrom von oben
  • angenehmer Abkühlung im Sommer
  • breitflächige Luftzirkulation
  • vertreiben ziemlich erfolgreich Fliegen & andere Insekten
  • leises arbeiten und Förderung der Arbeitsatmosphäre

Die Zirkulation beginnt an der Decke und zieht sich breitflächig und kommt innerhalb des Radius nahezu überall hin. Die Größe des Ventilators spielt hierbei natürlich immer eine große Rolle & sollte entsprechend ausgewählt werden. Passt es erst einmal entsteht ein optimaler Kühlungseffekt. Gleichzeitig ist Geschwindigkeit hier nicht gefragt. Denn allein die Bewegung der Luft sorgt sofort für den spürbaren Kühlungseffekt.

Das natürliche Prinzip der Verdunstungskälte

Sobald Schweiß auf der Haut entsteht, beginnt die Regulation der Körpertemperatur und es wird einem zu warm. Die Lösung: Abkühlung durch die Verdunstung von Schweiß. Mit der Luftzirkulation beschleunigt der Deckenventilator diesen Effekt.

Vorteile dank folgender Eigenschaften:
  • angenehme Luftzirkulation
  • das Prinzip der Verdunstungskälte
  • konstante Raumtemperaturen

Darum lohnt es sich, bei uns einen Outdoor Decken-Ventilator zu kaufen

Wir sind führender Anbieter für Produkte zur Luftverbesserung. In diesem Kontext haben wir uns auf die Luftaufbereitung spezialisiert. Dies unterscheidet uns stark von Mitbewerbern, denn mit Kompetenz und mehr als 30 Jahren Erfahrung kennen wir die Wünsche der Verbraucher. Wir beraten Sie eingehend und bieten Ihnen umfassende Serviceleistungen an.