Deckenventilatoren für draußen sorgen auf Terrasse, Balkon, Veranda oder im Pavillon für spürbar angenehmere Luft – ganz ohne Zugluft und mit minimalem Energieverbrauch. Hier erfahren Sie, was Outdoor-Deckenventilatoren auszeichnet, wo sie eingesetzt werden und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

 Mehr zu Deckenventilatoren für den Außenbereich

UVP 506,12 €
ab 439,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 350,87 €
319,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 350,87 €
319,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 609,62 €
549,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 485,42 €
439,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand


Was ist ein Deckenventilator für draußen?

Ein Outdoor-Deckenventilator ist speziell für Feuchtigkeit, Regen und Temperaturschwankungen gebaut. Er hat wetterfeste Materialien, ein abgedichtetes Gehäuse und eine Elektronik, die auch bei hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässig funktioniert.

Vorteile von Outdoor-Ventilatoren

  • Angenehme Kühlung durch sanfte Luftbewegung – ohne kalten Luftzug.
  • Leiser Betrieb für entspannte Abende im Freien.
  • Sehr energiesparend im Vergleich zu Klimageräten.
  • Ganzjährig nutzbar dank Sommer-/Wintermodus.
  • Robust und langlebig durch wetterfeste Bauweise.

Wo kann man einen Outdoor-Deckenventilator einsetzen?

  • Überdachte Terrassen und Veranden
  • Balkonüberdachungen und Gartenpavillons
  • Poolhäuser und Sommerküchen
  • Unbeheizte Wintergärten

Kaufberatung – darauf sollten Sie achten

1) Wetterschutz – welche IP-Schutzarten brauche ich?

  • Überdacht, kein direkter Regen: mind. IP44 (oder IPX4)
  • Teilweise Regen/Wind erreicht den Ventilator: IP55
  • Ungeschützt im Freien/starke Witterung: IP66

2) Materialien & Verarbeitung

  • Flügel: UV-stabiler Kunststoff (ABS) oder beschichtetes Metall; Holz nur für geschützte Bereiche.
  • Gehäuse/Motor: Aluminium oder andere rostfreie Legierungen, abgedichtete Lager.
  • Schrauben: Edelstahl oder rostfrei beschichtet.

3) Größe & Leistung

Die Größe bestimmt die Luftverteilung, Faustregel:

  • Bis 12 m²: bis ca. 110 cm Durchmesser
  • 12–20 m²: 120–140 cm
  • 20+ m²: ab ca. 140 cm

Montagehöhe: mind. 2,30 m über dem Boden, bei hohen Decken Verlängerungsstange nutzen. Dazu hier mehr: Deckenstangen

4) Steuerung & Komfort

  • Bedienung per Wandschalter, Zugkette, Fernbedienung oder App.
  • Sommer-/Wintermodus für ganzjährige Nutzung.
  • Optional mit LED-Beleuchtung erhältlich.

5) Stromverbrauch & Lautstärke

  • DC-Motoren – bis zu 70 % sparsamer und sehr leise.
  • Achten Sie auf hohe Luftleistung pro Watt.

6) Montage & Sicherheit

  • Nur an stabiler Decke (Holzbalken, Beton) befestigen.
  • Im Außenbereich feuchtigkeitsgeschützte Kabel und Dosen verwenden.
  • Ventilator exakt ausrichten, um Vibrationen zu vermeiden.

Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und finden Sie den perfekten Outdoor-Deckenventilator, damit man den Abend im Freien oder warme Sommertage noch mehr genießen kann.

Wenn Sie mehr zu anderen Deckenventilatoren erfahren wollen, bieten wir eine große Auswahl an vielen verschiedenen Modellen.

Für viele andere Ventilatoren hier klicken: Ventilatoren


?
Melden Sie sich mit Ihren Amazon-Zugangsdaten an, und zahlen Sie einfach mit Ihren, bei Amazon hinterlegten Adress- und Zahlungsinformationen.