CA-V0 Kunststoff Rohrventilator
Radialer Rohrventilator CA V0 Serie
In vielen Arealen kommt es zu keinem regelmäßigen und optimalen Luftaustausch. Meist führt dies mangels Fenstern zu abgestandenen Luftschwaden oder sogar in einigen Fällen zu modrigem Mikroklima in den eigenen vier Wänden. Wenn sich zu viel Feuchtigkeit ansammelt beziehungsweise kein Austausch der Luftmassen im Raum stattfindet, kann dies schnell zum Niederschlag von Nässe an den Wänden und zum Teil an eventuell wertvollen Sammlerobjekten oder Technik führen. Im schlimmsten Fall folgt nun die Korrosion von individuellen Wertgegenständen – oder Feuchtigkeit im Mobiliar. Mit einem zusätzlichen Blick auf die eigene Gesundheit ist der Weg zur Schimmelbildung und mitunter einer allergischen Reaktion des Körpers dann nicht weit. Um dies zu verhindern, stehen entsprechende Ventilatoren zur Verfügung. Dabei offenbaren Radiale Rohrventilatoren eine beeindruckende Kombination aus Leistungsstärke, ruhiger Kulisse und einem exakten Luftstrom.
Weitere Informationen zu CA-V0 Kunststoff Rohrventilator finden sich am Ende dieser Seite.
Einsatzgebiete der Radialen Rohrventilatoren
Radialrohrventilatoren zeichnen sich besonders prädestiniert für die optimale Belüftung von mittelgroßen Räumen aus. Im Gegensatz zu Axialventilatoren erzeugen Radialventilatoren einen viel höheren Luftdruck und damit einen höheren Volumenstrom. Dies hängt von der Konstruktion von Flügeln, Laufrad und Motor ab. Via Zentrifugaleffekt wird ein hoher Luftdruck auch bei geringem Luftvolumen erzeugt. Ein gebündelter Luftstrom wird dann gepresst in eine Richtung ausgeleitet. Der entsprechende Luftdruck ist dahingehend erforderlich, da in den Strömungskanälen starke Reibungswiderstände gemeistert werden müssen. Dabei lassen sich je nach Anwendung mittels erzeugten Drucks auch angeschlossene Filteranlagen und Rekuperatoren passieren – wie sie in professionellen Lufttechnikanlagen vorhanden sind. Bei einer hintereinander geschalteten Montage wird dieser benötigte Druck einfach erhöht. Dagegen bewirkt eine parallele Installation eine Erhöhung des Luftstroms. Oft erfolgt der Anschluss an Kaminkanalsysteme oder Dachventilatoren. Aufgrund ihres geräuscharmen Betriebes lassen sich die Ventilatoren der CA V0 Serie auch in frequentiert genutzten Bereichen verwenden. Dabei offenbaren sie dem Nutzer in der Regel ein leistungsstarkes Potenzial. Daher finden sie entsprechenden Anklang in folgenden kleinen Anwendungsgebieten:
- Feuchträume (Sanitäranlagen, Küchen mit Dunstabzugshauben)
- Wäsche- / Trockenräume
- Kellergeschosse
- Klassenzimmer
- Büros
- Feuchte Mauerwerke
Diese Technik eignet sich ebenso hervorragend für ein Belüftungssystem in kompletten Kleinwohnstätten ohne viele Fenster. Wenn die Möglichkeit einer Querlüftung aufgrund zu vieler Verwinkelungen oder zu weniger Fenster beziehungsweise Türen minimiert scheint, findet sich hiermit die passende Lösung. So lassen sich Ferien- und Wochenendhäuser oder Bungalows auf wunderbar simple Weise belüften. Und auch die Gartenhütte oder das Bergchalet lassen sich im drückenden Sommer zu einem einladenden Rückzugsdomizil wandeln. Viel öfter findet der Radialventilator dank seiner Leistungskennzahlen jedoch seine Anwendung im gewerblichen Segment in mittelgroßen Arealen. Neben dieser Anwendung und der Nutzung in diversen Feuchträumen lohnt sich die Verwendung des Belüftungswunders ebenso in Bars, Restaurants sowie in deren Speisekammer. Arbeitsplätze und Werkhallen werden zudem mit einem gesunden Arbeitsklima versorgt, was sich einerseits auf die Gesundheit der Mitarbeiter auswirkt. Andererseits steigert dies auch die Konzentration. Letzteres zeigt sich als die Grundlage für produktives und leistungsorientiertes Arbeiten, sodass ein Rohrventilator einen Beitrag zu einer effektiven wie effizienten Arbeitsroutine leisten kann. So findet der Belüfter auch in folgenden gewerblichen Bereichen seinen Einsatz:
- Lager- / Fertigungshallen (im Speziellen Gefahrgut)
- Cafés / Restaurants
- Anschluss an Lufttechnikanlagen
- Großküchen mit starker Geruch- und Dampfentwicklung
- Arbeitsplätze mit deutlich öliger, fettiger und chemikalienhaltiger Luft
- Industrie- / Gewerbekomplexe
- Kantinen
- Sporthallen
- Tankstellen
- Garagen
- Heizungsräume
- Orte mit explosionsgefährdeten Ausdünstungen
- Sämtliche Wärmespeicher
- Trocknung von Baustellen und Häusern
- Batterieräume
Entsprechend der Nutzung des Raumes sollte die Kennzahl der Luftwechselrate berücksichtigt werden. So verbrauchen in einem Ferienhaus sehr viel weniger Menschen den benötigten Sauerstoff als beispielsweise in einem Klassenzimmer. Diese Kennziffer sollte demzufolge an den Sauerstoffverbrauch angepasst sein. Da sich die warme, verbrauchte Luft oben ansammelt, empfiehlt sich gerade in Duschbereichen oder anderen Feuchtgebieten eine Positionierung im oberen Bereich des Zimmers. Jedoch sollte der mögliche Stromanschluss in einem Feuchtraum nicht zu wassernah verlaufen. Mittels Winkelbögen lässt sich eine kurze Rohrführung mit direkter Ausrichtung des Belüfters realisieren. Für einen reibungslosen Einsatz sollten die Ventilatoren mindestens zweimal pro Jahr von Staub und Schmutz befreit werden – dann erfreuen diese Modelle der Serie CA V0 mit einer imposanten Langlebigkeit. Bei dauerhaftem Betrieb darf diese Reinigung gern öfter ausgeführt werden. Mit einem regelmäßigen Blick auf die Filter lässt sich die Funktionalität einfach gewährleisten.
Hinweis: In industriell genutzten Arealen sehen Arbeitsschutzrichtlinien klare Lüftungsvorschriften vor. Bezüglich Durchmesser und auch Druckaufbau müssen diese erfüllt werden, dies gilt es bei der Installation der Ventilatoren, beispielsweise in einer Färberei, zu beachten.
Rohrventilatoren der CA V0 Serie
Die Modelle der Serie CA V0 zeichnen sich durch einen selbstverlöschenden Kunststoff aus. Hinsichtlich ihrer Funktionalität offenbaren sie Flexibilität für einen universellen Einsatz. Die Drehzahlregelung ermöglicht an unterschiedlichen Standorten eine individuelle Verwendung. Die unterschiedlichen Stufen garantieren eine variantenreiche Nutzung – auch an die Tages- oder Jahreszeit angepasst. Für den Einsatz der Luftregulierung über weite Strecken sind sie besonders empfehlenswert, ideal für ein bestehendes Rohr- beziehungsweise Kanalsystem. Davon profitieren vor allem auch Besitzer mit gewerblich genutzten Räumlichkeiten wie Läden oder Gaststätten. Aber auch für Sportstätten zahlen sich diese Exemplare förmlich aus. Folgend muss für die Anwendung der Modellserie CA V0 lediglich der Rohrdurchmesser des Leitungssystem als Referenz berücksichtigt werden. Die Radialventilatoren stehen für verschiedene Größen parat:
- 100 mm
- 125 mm
- 150 mm
- 200 mm
- 250 mm
- 315 mm
Dank des thermischen Überlastungsschutz sind sie ebenso für einen dauerhaften Betrieb geeignet. Mit einer Maximaltemperatur von 50 Grad Celsius garantiert das Gerät die benötigte Sicherheit. Und dank integriertem Schutzgitter am entsprechenden Ansaugstutzen wird die Funktionalität in diversen Umfeldern gewährt.
CA V0 Ventilatoren für jeden Raum
In der Regel führen die installierten Rohrventilatoren durch die Gebäudemauer nach draußen. Daher eignen sie sich auch hervorragend für außen liegende Bereiche. Oft finden Sanitäranlagen in der architektonischen Planung am Außengemäuer ihren Platz – in Wohnungen stehen neben Küche und Bad meist jegliche Zimmer in Kontakt mit einer Außenwand. Es gibt aufgrund des Grundschnittes sehr selten innen liegende Bereiche, sodass die Anwendung nahezu in jedem Raum erfolgen kann. Bei der Nutzung nach der Platz sparenden Montage profitiert der Besitzer ganz klar von der Verlagerung des tief sitzenden, antreibenden Motors hin zur Außenwand. Dies ermöglicht erst diese ruhige, fast nicht wahrnehmbare Geräuschkulisse. Die einfache Anbindung des Ventilators an bereits bestehende Rohrleitungen legt den Grundstein für eine unkomplizierte Installation vor Ort. Andererseits ist eine einfache Wandbohrung in den wenigen anderen Fällen eine günstige und simple Maßnahme zur Realisierung eines optimalen Raumklimas.
Praxis: Mit einer Kombination aus Rohrventilator und Wärmerückführung lässt sich deutlich Energie sparen. Heißer Wasserdampf nach dem Duschen oder aus der Küche wird dann effektiv und nachhaltig wieder verwendet und kann dem Heizungssystem zugeführt werden.
Die einfache Montage sowie die ergiebige Leistung bieten dem Anwender optimale Bedingungen für einen einfachen Einsatz dieser Luftregulatoren. Dabei lässt er sich sehr flexibel als Decken- oder Wandventilator nutzen. Dabei profitieren die Anwender von einer permanenten Umwälzung der hiesigen Raumluft – diese Prozedur ist in einem kleinen Bereich natürlich mit weniger Aufwand verbunden als in einer großen Hotel-Eingangslobby oder einer Lagerhalle. Die radialen Rohrventilatoren zeichnen sich besonders für den privaten Sektor als immens nützlich aus. Doch auch im industriellen Sektor rufen Umkleiden, Badenischen oder Abstellkammern für Lebensmittel nach einer Verwendung dieser pragmatischen Belüfter. Des Weiteren empfiehlt sich diese radiale Belüftungseinheit ebenso gut für den Luftaustausch in öffentlichen Institutionen wie Behörden oder Veranstaltungshäusern. Ein reger Publikumsverkehr verhindert aufgrund von Witterung mitunter ein optimales Lüften des Gebäudes, weshalb die Luft unangenehm zu stehen beginnt. Zudem schenken diese Ventilatoren dem Anwender dank Schutzart IPX5 (Strahlwasserschutz) einen unkomplizierten Einsatz in Bereichen mit regelmäßigem Wassergebrauch – gerade für den Gebrauch in Sanitäranlagen und Großküchen.
Hinweis: Eine Rohrklappe am außen liegenden Ende verhindert zudem das Eindringen von Schmutz oder anderem Unrat. Sie dient zudem dazu, Insekten und Kleingetier abzuhalten.
Vorteile dieser Rohrventilator Serie
Effektivität und Effizienz bei der Belüftung von Räumen und ganzen Arealen kann mittels Radialerohrventilatoren auch in Energie sparender Form betrieben werden. Zusätzlich bieten die CA V0 Rohrventilatoren dem Nutzer noch weitere Vorzüge:
- Kompakter Rohrlüfter für Kleinareale
- Hohe Leistungsmerkmale
- Drehzahlregelung für unterschiedliche Anforderungen
- Realisierung von komplexen Belüftungssystemen möglich
- Geringe Umfangsgeschwindigkeiten
- Wartungsfreier Dauerbetrieb möglich
- Geräuscharme Ventilatorlösung
- Großer Wirkungsgrad
- Langlebige Funktionalität
- Hohe Luftpressung möglich (Druck)
- Platz sparende Modelle
- Einfache Montage
- Zurückhaltendes, modernes Design für viele Einrichtungsstile
- Schutzart IPX5 (Strahlwasserschutz)
Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der flexiblen Installation am Standort selbst, lockt der radiale Rohrventilator als die praktische Lösung zur Belüftung sämtlicher Kleinareale.
Ihr KlimaLex Team