Hier finden Sie viele verschiedene Axialventilatoren. Diese Ventilatoren bewegen hohe Luftmengen bei wenig Druck. Dadurch sind sie besonders geeignet für große Räume wie Hallen, Lager oder Werkstätte, wo eine schnelle und effiziente Luftzirkulation oder Lüftung erforderlich ist.

 Mehr zu Axialventilatoren

UVP 968,66 €
849,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 1.649,34 €
1.399,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 2.621,57 €
2.249,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 896,07 €
ab 799,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 1.889,72 €
1.599,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 1.963,50 €
1.649,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 3.272,50 €
2.799,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 1.285,20 €
ab 649,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 2.045,61 €
1.749,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 3.451,00 €
2.949,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 2.838,15 €
2.399,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 1.445,85 €
1.249,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 1.428,00 €
1.199,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 4.046,00 €
3.449,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 3.510,50 €
2.999,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

UVP 1.925,42 €
1.649,99 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand


Was sind Axialventilatoren?

Bei einem Axialventilator wird die Luft entlang der Rotationsachse des Rotors bewegt. Das bedeutet: Die Luft strömt in axialer Richtung, also parallel zur Achse des Ventilators.
Mit dieser Bauart können sie große Luftvolumen bei vergleichsweise niedrigem Druck bewegen.
Die wichtigsten Komponenten sind Rotor, Gehäuse und Motor

Wann braucht man ein Axialventilator?

Vor allem wenn man viel Luft auf einmal zirkulieren lassen will. Besonders geeignet für große Räume, die man Lüften will, ohne großen Druck.
Axialventilatoren sind ideal in folgenden Situationen:

  • Großraumbelüftung:

    Belüftung von großen Hallen, Lager, Produktionsstätte oder Werkstätte.

  • Klimatisierung:

    Kühlung und gleichmäßige Luftverteilung in großen Gebäuden.

  • Küchen und Gastronomie:

    Bei Küchenabluft, bei der große Luftmengen abgeführt werden müssen.

  • Feuchtentfernung:

    In Räumen wie Bad, Waschraum oder Feuchtigkeitsbereichen, wo Luftzirkulation wichtig ist.

Vergleich von Axialventilatoren und Radialventilatoren

Während Axialventilatoren perfekt für die großvolumige Luftförderung bei niedrigem Druck geeignet sind, gibt es auch Radialventilatoren.

Vergleichstabelle
MerkmalAxialventilatorRadialventilator
LuftfördermengeHochMittel bis hoch
DruckaufbauGering bis mittelHoch
EinsatzgebietGroße Räume, schnelle LuftzirkulationHoher Druck, Luftförderung in Rohrsystemen
GeräuschentwicklungGering bis mittelKann lauter sein, je nach Bauart
BauformFlach, breit, leicht zu integrierenKompakter, schwerer
EinsatzbereicheBelüftung, Klimatisierung, EntlüftungAbsaugung, Drucklüftung, Fördertechnik

Kurz gesagt:
Wenn Sie große Luftmengen bei geringem Druck brauchen, sind Axialventilatoren die beste Wahl. Für Luftförderung bei höherem Druck oder in Rohrsystemen sind Radialventilatoren besser geeignet.

Unsere Unterstützung bei Ihrem Kauf!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0711 787 4078 oder per E-Mail an kontakt1025@KlimaLex.de – wir helfen Ihnen gern, den passenden Axialventilator zu finden!

FAQ / Häufig gestellte Fragen

Wenn man große Luftmengen auf einmal bei wenig Druck bewegen will. Also bei einer effizienten Lüftung von verschiedenen Räumen und Bereichen. Sowas wie:

  • Große Hallen, Fabriken, Lagerhallen
  • Küchen, Restaurants, Gastronomiebetriebe
  • Bäder, Waschräume
  • Lüftungssysteme in Gebäuden
  • Trocknungs- und Entfeuchtungsprozesse

Auf Parameter achten, damit der Axialventilator Ihren Anforderungen entspricht:

  • Luftfördermenge(m³/h oder m³/s): Wie viel Luft soll bewegt werden?
  • Druckbedarf: Geringer Druck, weil es hauptsächlich um Volumen geht.
  • Einbausituation: Platzverhältnisse, Anschlussmöglichkeiten, Schutzarten.
  • Geräuschpegel: Gerade in Arbeitsumgebungen wichtig.

?
Melden Sie sich mit Ihren Amazon-Zugangsdaten an, und zahlen Sie einfach mit Ihren, bei Amazon hinterlegten Adress- und Zahlungsinformationen.